ca. 100 Folgen (unvollständige Liste), Folge 77–100

  • Folge 77 (15 Min.)
    In der fünfteiligen „ZDFinfo“-Reihe gibt Stephanie Gräfin von Pfuel, studierte Forstwirtin, Schlossherrin, Werbe-Ikone und passionierte Inneneinrichterin, ihre Erfahrungen, Tipps und Tricks in Sachen Inneneinrichtung an die Zuschauer weiter. Ihr Prinzip: Vorhandenes nutzen und umgestalten. In dieser Folge wird das Kinderzimmer der sechsjährigen Emilie runderneuert. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 78 (28 Min.)
    Die USA sind Vorreiter in der so genannten „Komplementärmedizin“, die Schulmedizin und Naturheilkunde verknüpft. Was dort mittlerweile etabliert ist, kommt nun langsam auch nach Deutschland. In Duisburg-Essen gab es den ersten Lehrstuhl für Naturheilkunde und Integrative Medizin: Der Lehrstuhlinhaber Prof. Gustav Dobos entwickelt gemeinsam mit dem Gynäkologen Dr. Kümmel ein individuelles Behandlungsprogramm für Bruskrebspatientinnen nach den Prinzipien der intergrativen Onkologie. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 04.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 79 (15 Min.)
    Bin ich Eule oder Lerche? Was verbirgt sich hinter dieser Typologie? „Lerchen“, so nennen die Spezialisten, die Chronobiologen die Frühaufsteher. Sie machen etwa ein halbes Prozent der Bevölkerung aus. Häufiger sind die „Eulen“. Zwischen fünf und zehn Prozent der Menschen sind Langschläfer, die erst in der Nacht so richtig aktiv werden. Das heißt, ein extremer Spättyp sollte versuchen in der Gastronomie unterzukommen, ein extremer Frühtyp sollte Bäcker o.ä. werden. Besonders eine Gruppe von Extremeulen hat ein Imageproblem: die Jugendlichen. Jeder Pubertierende durchläuft eine Phase, in der seine Innere Uhr dem Tag deutlich hinterherhinkt. Die leben in einer anderen Zeitzone. Erst im Alter von Anfang 20 stellt sich die Innere Uhr wieder um. Der Erwachsene hat dann seinen eigenen Chronotyp als Lerche, Eule oder als Durchschnittstyp mit 24-Stunden-Takt. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 08.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 80 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 81 (15 Min.)
    Bin ich Eule oder Lerche? Also morgens, wenn der Wecker klingelt auf jeden Fall Eule! Was verbirgt sich hinter dieser Typologie? Besonders eine Gruppe von Extremeulen hat ein Imageproblem: die Jugendlichen. Jeder Pubertierende durchläuft eine Phase, in der seine Innere Uhr dem Tag deutlich hinterherhinkt. Erst im Alter von Anfang 20 stellt sich die Innere Uhr wieder um. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Di. 14.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 82 (15 Min.)
    In AHA erfährt man alles, was man wissen muss. Ob Aschenputtel oder Frau Holle – Märchen üben seit Jahrhunderten eine große Faszination auf die Menschen aus. Warum ist das eigentlich so? (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 83 (15 Min.)
    Mala hatte mit 18 Jahren einen schweren Ski-Unfall. Danach wusste sie nicht mehr, wer ihre Eltern sind, muss vieles komplett neu lernen.Trotz aller Schwierigkeiten versucht sie jetzt ihr Abitur zu bestehen. Zwölf Jahre Schulstoff muss sie in Turbozeit nachholen. Nur wenn sie das schafft, kann sie ihren großen Traum wahr machen: ein Jahr in Neuseeland. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 84 (15 Min.)
    Dieser Job ist nichts für schwache Nerven: Tatortreiniger. Sie werden gerufen, wenn Leichen länger gelegen haben – denn der Tod hinterlässt hässliche Spuren. Spuren, die unansehnlich sind, übel riechen und meist auch noch Ungeziefer anziehen. Tatortreiniger Peter Anders macht den Job schon seit sieben Jahren, alles reine Routine? Nicht wirklich, auch er hat unangenehme Momente: „Natürlich ist es eklig! Wer sagt, Tatortreinigung ist schön, der, glaub ich, lügt sich selber an! Also auch wir kommen da an unsere Grenzen.“ (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.02.2012 ZDFinfo
  • Folge 85 (30 Min.)
    Notärtze im Einsatz: Jeder Alarm bedeutet eine Fahrt ins Ungewisse, oft geht es um Minuten und jedes Mal sind sie ganz allein mit Ihrer Entscheidung. Auf der Straße arbeiten die Ärzte allein – ohne Krankenschwestern oder Kollegen. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.03.2012 ZDFinfo
  • Folge 86 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 04.03.2012 ZDFinfo
  • Folge 87 (30 Min.)
    Es ist die Messe für Automobile zu Beginn des Jahres: der Genfer Automobilsalon. Vom 8. bis 18 März stehen Neuheiten und alternative Antriebe im Fokus der internationalen Autoschau in der Schweiz. Viele Hersteller präsentieren ihre Neuheiten. 2011 war ein gutes Jahr für die Automobilbranche: Rekordabsatz vor allem bei den deutschen Herstellern. Doch wie sieht es 2012 aus? Droht nach der Euro-Krise die Stagnation? In Genf zeigen sich erste Trends für das Automobiljahr 2012. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 12.03.2012 ZDFinfo
  • Folge 88 (15 Min.)
    Ganz oben, auf dem Petersberg bei Bonn mit Superausblick auf das romantische Rheintal haben sie alle mal gewohnt: Die Queen, der Schah von Persien, Leonid Breschnew, Bill Clinton … und Michael Schumacher nahm Corinna hier zur Frau. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2012 ZDFinfo
  • Folge 89 (15 Min.)
    Der neue Bundespräsident Joachim Gauck war bereits vor der letzten Wahl der Bundesversammlung in 2010 als „Präsident der Herzen“ bezeichnet worden. Nach den Querelen um Christian Wulff und dessen Rücktritt wird Gauck nun am 18. März in das höchste Amt des Staates gewählt. Ein Porträt des ehemaligen Pfarrers und Stasi – Beauftragten. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.03.2012 ZDFinfo
  • Folge 90 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Di. 20.03.2012 ZDFinfo
  • Folge 91 (15 Min.)
    Am 22. Juli 2011 sterben bei zwei Terroranschlägen in Norwegen 77 Menschen. Festgenommen wird der rechtsradikale und von den Behörden als christlicher Fundamentalist eingestufte Norweger Anders Behring Breivik. Er gesteht. Er habe Norwegen und Westeuropa retten wollen, sagt er zu seinen Motiven. Ab 16. April steht der Massenmörder vor Gericht. Unzählige Angehörige von Opfern verfolgen den wohl spektakulärsten Prozess der norwegischen Geschichte. (Text: ZDFInfo)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 16.04.2012 ZDFinfo
  • Folge 92 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 31.05.2012 ZDFinfo
  • Folge 93 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.06.2012 ZDFinfo
  • Folge 94 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.06.2012 ZDFinfo
  • Folge 95 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 22.08.2012 ZDFinfo
  • Folge 96 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 06.09.2012 ZDFinfo
  • Folge 97 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 04.10.2012 ZDFinfo
  • Folge 98 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 05.10.2012 ZDFinfo
  • Folge 99 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.10.2012 ZDFinfo
  • Folge 100 (15 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.11.2012 ZDFinfo

zurück

Füge info direkt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu info direkt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn info direkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App