Staffel 1, Folge 1–4
Staffel 1 von Im Rausch der Macht startete am 05.12.2016 bei Spiegel Geschichte.
1. Macht und Politik
Staffel 1, Folge 1In kaum einem Gesellschaftsbereich geht es so sehr um Macht wie in der Politik. Nur wer genügend Macht hat, landet ganz oben im Polit-Olymp. Wie erwirbt man diese Macht? Warum ist ein Präsidentschaftskandidat wie Donald Trump in den USA möglich, wie kam der Aufstieg von Angela Merkel, wie tickt die Regionalmacht in Bayern? Welche machtvollen Instrumente setzte Adolf Hitler ein? Spannende Antworten dazu – quer durch die Geschichte – liefert Autorin Nathalie Boegel mithilfe von Philosophen, Psychologen, Historikern, Soziologen, Forensikern und Journalisten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.12.2016 Spiegel Geschichte 2. Macht und Frauen
Staffel 1, Folge 2Erst langsam gewöhnt sich die Welt daran, dass sich auch Frauen wie Hillary Clinton, Angela Merkel oder Facebook-Geschäftsführerin Sheryl Sandberg in die mächtigsten Positionen hocharbeiten können. Warum braucht die Menschheit so lange, um auch weibliche Führungsansprüche zu akzeptieren? Wie lauten die ungeschriebenen Gesetze für den Aufstieg des „schwachen Geschlechts“ bis ganz an die Spitze? Sind Frauen am Ende die besseren Machthaber? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.12.2016 Spiegel Geschichte 3. Macht und Geld
Staffel 1, Folge 3Geld regiert die Welt, heißt es schon im 17. Jahrhundert in einem deutschen Wörterbuch. Hat sich daran bis heute etwas geändert, oder gilt das in Demokratien genau so wie damals in der Feudalherrschaft? Wie groß ist der Einfluss der Banken, der Finanzjongleure, wohin fließen die globalen Geldströme? Wohin treibt die Gier den Menschen? Wieso ufern Boni-Zahlungen bis ins Fantastische aus? Warum wirkt der Finanzcrash von 2008 bis heute so zerstörerisch nach? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.12.2016 Spiegel Geschichte 4. Macht und Glaube
Staffel 1, Folge 4Die päpstlichen Inquisitoren des Mittelalters gingen nicht zimperlich mit ihr um, Adolf Hitler und das NS-Regime übten sie auf grausamste Weise aus und Diktatoren rund um den Erdball prägen bis heute die dunkle Seite der Macht. Dem gegenüber steht ein positiver Machtbegriff, der freien Menschen das Zusammenwirken zugunsten des Gemeinwesens ermöglicht, wie schon Hannah Ahrendt formulierte – im Sinne von Menschenrechts- oder Umweltschützern. Was genau ist Macht, wie funktioniert sie, welche Rolle spielt sie in der Gesellschaft? (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.12.2016 Spiegel Geschichte
weiter
Füge Im Rausch der Macht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Im Rausch der Macht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Im Rausch der Macht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail