Lemuren sind ausgesprochen scheue Tiere und in freier Wildbahn schwer zu beobachten. Mehr als siebzig verschiedene Lemurenarten zählt Madagaskar. Für das Land sind die Tiere das, was der Panda für China ist: ein Wahrzeichen. Doch dieses Wahrzeichen ist durch die massive Brandrodung vom Aussterben bedroht. Lemuren sind Baumbewohner – ohne Wald können sie nicht überleben. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt und gleichzeitig die Insel der Artenvielfalt. Von den 13 000 Pflanzenarten, die hier
wachsen, sind 10 000 endemisch, das heisst sie kommen ausschliesslich in Madagaskar vor. Der Franzose Olivier Behra weiss: Um die Artenvielfalt der Insel zu erhalten, muss sich auch die Lebenssituation der Menschen verbessern. Mit diesem Ziel vor Augen, gründete er die Organisation L’homme et l’environnement – Mensch und Umwelt. Durch Olivier Behras Engagement für den Erhalt von Madagaskars Tierwelt und ihrem Lebensraum, sind weitere Projekte zum Schutz der Lemuren entstanden. (Text: SRF)