Alles in Kuba dreht sich um Rum! Mehr als eine Spirituose, ist Rum Ausdruck einer Kultur. Seit den frühen Tagen, als afrikanische Sklaven Rum in karibischen Zuckerrohrplantagen destillierten, nimmt er – neben der Zigarre – einen festen Platz im Leben der Kubaner ein. In einem Glas Rum schimmert kubanische Geschichte und kubanisches Lebensgefühl. Beides inspirierte Dichter und Romanciers. Ernest
Hemingway verlieh dem Rum das literarische Adelsprädikat. Der kubanische Schriftsteller Fernando Campoamor bezeichnet ihn als „fröhliches Kind des Zuckerrohrs“. Der filmische Streifzug durch die Geschichte des Rums zeigt seinen Werdegang vom rauhen Zuckerrohrschnaps zum Masterblend und führt von den Zuckerrohrfeldern in die weltberühmten Bars und das Leben von Havanna. (Text: arte)