Staffel 1, Folge 1–6

Staffel 1 von Hitlers Nachkriegsplan startete am 07.05.2018 bei ntv.
    • Spiegel Geschichte: Angriff auf Amerika
    Staffel 1, Folge 1
    Auch in Amerika findet die nationalsozialistische Bewegung Anhänger. Im Mai 1942 verlassen zwei deutsche U-Boote das besetzte Frankreich in Richtung Amerika. Ihre Mission: Der Angriff auf Nazi-Agenten, die Terroranschläge auf amerikanische Zivilisten verüben und die amerikanischen Kriegsanstrengungen sabotieren. Aber wollten die Nazis wirklich mit Schlachtschiffen und Langstreckenbombern in Amerika einmarschieren? Die Doku zeigt die Hintergründe. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.05.2018 n-tvOriginal-TV-Premiere Di. 26.12.2017 American Heroes Channel
  • Staffel 1, Folge 2
    Der Zweite Weltkrieg sollte Hitlers Triumph werden. Mit der ideologischen und architektonischen Neugestaltung der besetzten Gebiete sowie dem Bau einer Reihe imposanter Bauwerke wollte er seine eigene Nazi-Welt schaffen. Die Doku beleuchtet die Pläne des Diktators und offenbart, was sich hinter dem gigantischen Bauprogramm wirklich verbarg: der perfide Plan, ganze Nationen und Kulturen zu versklaven, vernichten und zu zerstören. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.05.2018 n-tvOriginal-TV-Premiere Di. 02.01.2018 American Heroes Channel
    • Alternativtitel: Freizeit unterm Hakenkreuz
    Staffel 1, Folge 3
    Die Nationalsozialisten verfolgen während des Dritten Reiches jeden Schritt der Bevölkerung. Ihr Ziel ist es, die Stärke des Regimes durch totale Kontrolle zu festigen. Aber wie ist das möglich? Die Gleichschaltung und Überwachung eines ganzen Volkes gelingt durch organisierte Freizeitangebote und den Bau eines ganzen Badeortes. Die Doku gibt einen Einblick, wie Erholung und Freizeit es den Nazis ermöglichten, ein ganzes Land zu indoktrinieren. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.2018 n-tvOriginal-TV-Premiere Di. 09.01.2018 American Heroes Channel
    • Spiegel Geschichte: Hitlers Britannien
    Staffel 1, Folge 4
    Im Mai 1945, eine Woche nach Adolf Hitlers Selbstmord, erklären die Alliierten den Krieg in Europa offiziell für beendet. Doch was wäre passiert, wenn die deutsche Armee ihre Gegner besiegt hätte? Die Doku gibt einen Einblick in die detaillierten Vorbereitungen der Nazis für die Besetzung Großbritanniens. Dabei kommen ungeahnte Pläne von Vorkriegsspionage, Konzentrationslagern auf britischem Boden und nationalen Wahrzeichen ans Licht. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 n-tvOriginal-TV-Premiere Di. 16.01.2018 American Heroes Channel
    • Alternativtitel: Rassenwahn
    Staffel 1, Folge 5
    Hitler hat eine klare Vorstellung von einem Musterbürger des Dritten Reiches. Ein loyaler Nationalsozialist würde das Regime in jeden Aspekt seines Lebens integrieren. Jeder Bereich des Alltags sollte strengen Idealen folgen: Kleidung, die Wahl des Partners oder sogar die Auswahl von Literatur. Die Doku zeigt, mit welchen Mitteln die Nazis die Bevölkerung kontrollierten und ihren Plan zur Gründung einer neuen Generation in die Tat umsetzten. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.05.2018 n-tvOriginal-TV-Premiere Di. 23.01.2018 American Heroes Channel
    • Alternativtitel: Hitlers Autobahnen
    Staffel 1, Folge 6
    Transportmittel- und -wege sind die Lebensadern des Dritten Reiches. Kein anderer Bereich spielt für die Nationalsozialisten bei ihrer Kriegsplanung eine so zentrale Rolle. Der Bau der Autobahn ist der erste Schritt, um in Deutschland und anderen eroberten Gebieten das größte Transportsystem der Welt zu schaffen. Die Doku beleuchtet die Pläne, mit denen Adolf Hitler die Mobilität nach Ende des Zweiten Weltkrieges revolutionieren wollte. (Text: n-tv)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.05.2018 n-tvOriginal-TV-Premiere Di. 30.01.2018 American Heroes Channel
Füge Hitlers Nachkriegsplan kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hitlers Nachkriegsplan und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App