High sein, frei sein, überall dabei sein Folge 2: Auf dem Hippietrail nach Marokko
Folge 2
2. Auf dem Hippietrail nach Marokko
Folge 2
Schon Jimi Hendrix und die Rolling Stones hatte es Ende der 60er Jahre in das nordafrikanische Land Marokko gezogen: Musikalische Inspirationen, die Kultur der Berber, die Vielfalt der Landschaft, der Mythos Tanger aus den Werken der Beatnick-Schriftsteller William S. Borroughs und Paul Bowles sowie der entspannte Umgang mit Haschisch
machten das Land in der damaligen Zeit zum Sehnsuchtsziel vieler Blumenkinder. Die Aussicht auf „Ferien im Anbaugebiet“, wie es der Musiker Uve Müllrich besingt, zogen die Freaks in solchen Scharen an, dass marokkanische Behörden Ende der 60er Jahre langhaarigen Männern die Einreise verweigerten. (Text: arte)