bisher 9 Folgen, Folge 1–9

  • Folge 1 (9 Min.)
    Die Mitgliederzahlen schrumpfen seit Jahren, Wunder sind Mangelware, und selbst Geschenke bringt nicht mehr das Christkind, sondern einfach der Paketdienst. Warum zur Hölle also genießen die christlichen Kirchen in Deutschland nach wie vor absurde rechtliche Privilegien? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.10.2022 ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 22.07.2022 ZDFmediathek
  • Folge 2 (12 Min.)
    In dieser Folge seiner satirischen Spaziergänge sinniert Till Reiners darüber, warum die Fußball-WM in Katar eine richtig schlechte Idee ist. Die Winter-WM in Katar bringe nicht nur den ganzen Sportkalender durcheinander und klotze Stadien und Autobahnen an Orte, die später keine Verwendung mehr dafür haben – sie sei auch mit Schuld am Tod von tausenden Arbeitern. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 04.10.2022 ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 29.07.2022 ZDFmediathek
  • Folge 3 (12 Min.)
    Till Reiners vermittelt Klima-Fakten im Rahmen einer Retro-Gameshow.
    Seit Jahren wird uns erzählt, dass die Klimakrise durch individuelle Entscheidungen verhindert werden kann: Durch weniger Fleisch, weniger Flugreisen, mehr Hafermilch. Till Reiners erklärt, warum das Quatsch ist und warum es trotzdem stimmt, dass wir alle etwas tun müssen. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.09.2022 ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 05.08.2022 ZDFmediathek
  • Folge 4 (12 Min.)
    Von wegen Digitalisierung: Im brandenburgischen Paretz greift Till Reiners auf die gute, alte Telefonzelle zurück.
    Till Reiners beschäftigt sich mit der Digitalisierung des deutschen Staates und warum es sie nicht gibt. In der Ukraine kann man die Positionrussischer Panzer per App mit der Armee teilen, in Berlin dagegen noch nicht mal online einen Hund für die Steuer anmelden. Warum ist Deutschland, das immerhin den ersten Computer gebaut hat in Sachen Digitalisierung so ein Noob? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 02.11.2022 ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 19.08.2022 ZDFmediathek
  • Folge 5 (9 Min.)
    Till Reiners erläutert, warum Frust über die Politik kein Grund ist, sich nicht zu engagieren. Das Vertrauen der Deutschen in die Politik ist auf einem Tiefststand. Trotzdem gibt es weder eine Revolution noch massenhaft Eintritte in die Parteien. Ist es Zeit, Politik nicht mehr als Service zu begreifen, mit dem wir unzufrieden sein dürfen, sondern als gemeinsames Projekt, an dem jeder mitarbeiten muss? (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.11.2022 ZDFneoDeutsche Streaming-Premiere Fr. 26.08.2022 ZDFmediathek
  • Folge 6 (10 Min.)
    Die Bahn war noch nie so unpünktlich wie heute. Und es gibt eine Wurzel allen Übels: Privatisierungen fand man in den 90ern einfach OBER-AFFEN-TITTEN-GEIL! Superdumme Idee. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.09.2023 ZDFneo
  • Folge 7 (10 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.10.2023 ZDFneo
  • Folge 8 (10 Min.)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.10.2023 ZDFneo
  • Folge 9 (5 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2024 ZDFneo
Füge heute-show präsentiert: Till to go! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu heute-show präsentiert: Till to go! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn heute-show präsentiert: Till to go! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App