Sie entspringt nicht in den Bergen, sie sucht nicht den kürzesten Weg ins Meer. Auf mehr als 300 km windet sie sich zwischen Quelle und Mündung in die Elbe, durchfließt 55 Seen. Die Havel – ein bisschen ungewöhnlich ist sie schon und ein Paradies für Wasserwanderer. Deshalb ist Moderatorin Katja Schmidt auf dem Wasser unterwegs – von Brandenburg an der Havel bis Pritzerbe. Ihre schwimmende Unterlage: ein kleines
Hausfloß. Von dem aus will sie Wasser und Ufer erkunden: die gemütlich dahinfließende Havel natürlich und die westliche Havelseenplatte. Sie plant Ausflüge zur kleinen Insel Buhnenwerder, zur Industriegeschichte von Kirchmöser, ins Schilfrohr von Pritzerbe. Von Raubritterschlössern und Flugzeugbauern, von Havelfischern und Rohrwebern, von sanftem Plätschern und entspanntem Dahingleiten. (Text: mdr)