2010, Folge 11–13
Graf Berlepsch in Witzenhausen
Folge 11 (45 Min.)Sie brachten berühmte Politiker hervor, und eine Apfelsorte ist nach den Freiherren von Berlepsch benannt. Die 650 Jahre alte Burg bei Witzenhausen ist ein echtes Märchenschloss, aber reparaturbedürftig. Der junge Baron Fabian von Berlepsch hat vor Kurzem die Geschäfte von seinem Vater Sittich, dem Grafen, übernommen. Er versucht die Burg mit neuem Leben zu füllen, wie mit den Berlepscher Festtagen und einem romantischen Weihnachtsmarkt nach alter Art. Holger Weinert war drei tolle Tage auf Berlepsch. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 14.12.2010 hr-fernsehen Der Graf zu Eltz in Eltville
Folge 12 (45 Min.)Die Familie Eltz ist prägend für den Stil von und in Eltville. Ihr Renaissancehof am Rheinnufer ist frisch restauriert und wird von der Patriarchin Ladislaja bewohnt, deren 90. Geburtstag vor der Tür steht. Ihre neun Kinder sind sehr erfolgreich oder stehen in öffentlichen Ämtern, wie der Frankfurter Stadtdekan Johannes zu Eltz. Sie ist die Großmutter von Karl-Theodor zu Guttenberg. Die 850 Jahre alte Burg Eltz an der Mosel, meistbesuchtes deutsches Schloss nach Neuschwanstein, ist in Familienbesitz und wird gerade saniert. Graf Karl lebt nach dem Motto „Adel verpflichtet“, und die Burg ist jeder Generation nur als Aufgabe anvertraut. Holger Weinert über schwindende Perspektiven und eine aufregende Familiengeschichte. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 21.12.2010 hr-fernsehen Der Graf zu Solms-Laubach in Laubach
Folge 13 (45 Min.)Graf Karl zu Solms-Laubach steht in einem Konflikt: Er wäre so gerne Opernsänger geworden. Stattdessen studierte er Forstwirtschaft. Umso schwungvoller die jährliche Opernwerkstatt auf seinem Schlossgelände. Der Mann, der früh den Vater verloren hat, ist von entwaffnender Offenheit – eine Eigenschaft, die er von seiner Mutter Madeleine geerbt haben dürfte, die mit neun Kindern und 36 Jahren Witwe wurde und heute als Künstlerin erfolgreich ist. Holger Weinert über eine ungewöhnliche Familie und ihr wunderschönes Anwesen mitten in Laubach. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 28.12.2010 hr-fernsehen
zurückweiter
Füge Hessische Hoheiten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hessische Hoheiten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.