Hessens schönster Kleingarten Staffel 1, Folge 3: Magdalena Griegal aus Oberursel
Staffel 1, Folge 3
3. Magdalena Griegal aus Oberursel
Staffel 1, Folge 3
Man beharkt sich in den Schrebergärten, die Suche nach Hessens schönstem Kleingarten zeigt, wie vielseitig Kleingärtnerei heute sein kann und vor allem wie unterhaltsam. Vier Laubenpieper aus Deutschlands schönstem Bundesland treten gegeneinander an. Sie öffnen die Pforte ihres Idylls für die Konkurrenz, die es dann ganz nach gärtnerischem Gusto in vier Kategorien bewerten wird. Durch die Blume werden die Mitbewerber zu verstehen geben, was sie von deren Idyll halten, und dabei kein Blütenblatt vor den Mund nehmen, denn schließlich geht es um 1.000 Euro und die einzigartige Sieger-Plakette für die Gartenpforte mit der Aufschrift: „Hessens schönster Kleingarten 2019“. – Folge 3 führt die Kleingärtnerkolonne nach Oberursel in den Garten von Magdalena Griegal. Die gebürtige Polin hat innerhalb eines Jahres einen heruntergekommenen Kleingarten in eine Bio-Gemüseproduktionsanstalt verwandelt, die den ansässigen Öko-Bauern schlaflose Nächte bereiten könnte. Und da der sogenannte Kartoffelneid in Kleingärten besonders verbreitet ist, muss man abwarten, wie die Konkurrenz auf dieses Überangebot
reagiert. Schließlich gibt es außer Öko auch noch ein paar andere Kategorien, die den Titel „Hessens schönster Kleingarten“ ausmachen. Konny Rissmann aus Kassel wird im Hingucker sicherlich nach pfiffigen Dekoideen Ausschau halten, und ob sie da in Magdalenas Gemüsebeeten fündig wird, bleibt abzuwarten. Peter Richter, der Blumenmann aus Niddatal-Assenheim, grillt gern unter ausladenden Rosenbüschen, da sollten bei der Mahlzeit sicher mehr als Gurkensticks mit Kräuterdip auf den Tisch. Und Gabi und Jaromir, die Feierbiester aus der Flughafen-Einflugschneise Raunheim, werden sicher darauf achten, ob die Laube auch für eine improvisierte Gute-Laune-Gartenparty vorbereitet ist. Spielleiter und Moderator Jens Pflüger ist zu Ohren gekommen, dass Magdalenas amerikanischer Ehemann bestes deutsches Bier selbst braut. Das hilft zwar Magdalena nicht beim Titelkampf, könnte Jens’ Arbeit als Küchenhilfe aber definitiv kurzweiliger machen. Bleibt nur noch die Frage, ob sich Öko-Gartenexpertin Lisa Marie-Schmand auf Magdalenas Bio-Farm auf einen ruhigen Nachmittag einstellen kann. Aber was hat sie dann mit dem Riesenhammer vor? (Text: hr-fernsehen)