Sie sind täglich im Einsatz, verdeckt und offen. Überraschend und doch von langer Hand geplant: Die Zollfahnder greifen zu auf Autobahnparkplätzen, in Scheunen, in Wohnungen. hr-Autor Rütger Haarhaus hat sich an die Fersen der Ermittler geheftet und einige spektakuläre Aufgriffe miterlebt. Der Mobilen Kontrollgruppe des Zolls gehen immer wieder kleine und große Fische ins Netz. Häufig sind sie auf der Autobahn unterwegs. Manchmal haben die Fahnder Glück, manchmal müssen sie viel Geduld
aufbringen und Rückschläge hinnehmen. Auch wenn nicht alle Aufgegriffenen später verurteilt werden, so ist wenigstens die Ware sicher gestellt – ein kleiner Trost. An anderem Ort bereiten verdeckte Ermittler einen Schlag gegen illegale Zigarettenhändler aus Osteuropa vor. Dem Staat entgehen durch diesen Handel mehrere Milliarden Euro Steuereinnahmen pro Jahr. Da macht sich die Arbeit der Fahnder schnell bezahlt – wenn es gelingt, die Hintermänner zu kriegen. (Text: hr-fernsehen)