Es ist wieder so weit: Jeden Morgen um zehn Uhr bringen Erich und Susanne Rückemann ihre Aras nach draußen ins Freie. Auf dem Papageienhof in Herstelle bei Beverungen sollen sich alle wohlfühlen können – und frei fliegen gehört natürlich dazu. Seitdem das Ehepaar in Rente ist, haben sie ihr Hobby zur Vollzeitbeschäftigung gemacht und sich zu Experten für artgerechte Papageienhaltung entwickelt. Hundert Großpapageien leben inzwischen bei ihnen. Manche haben sie gekauft, andere sind bei ihnen abgegeben worden – dauerhaft oder vorübergehend in Pflege. Immer wieder kommen neue dazu, so wie Rico, der für sechs Wochen angereist ist, um hier eine Gefährtin zu
finden. Papageien sind keine Einzelgänger, aber so einfach ist das mit der Paarung bei ihnen auch wieder nicht: Am Anfang nimmt Rico die für ihn Ausgewählte überhaupt nicht wahr, schaut an ihr vorbei. Wird sich das ändern? Kann Susanne Rückemann mit ihren Tricks das Schicksal beeinflussen? Ricos Besitzerin jedenfalls gibt ihnen sechs bis acht Wochen Zeit – und würde gerne am Ende zwei Papageien mit nach Hause nehmen. Ob es klappt? Der „Hessenreporter“ begleitet Familie Rückemann über einige Zeit, erfährt eine Menge über die Papageien und lernt einige näher kennen – wie die beiden blauen Hyazinth-Aras Otto und Anna, Kakadu Pansch, Denni, Lady und Zora. (Text: hr-fernsehen)