Hessenreporter Folge 31: Der Winzer und sein neuer Rotwein
Folge 31
Der Winzer und sein neuer Rotwein
Folge 31
Sieben Uhr morgens. Die mobile Abfüllanlage kommt. 3.000 Flaschen wollen sie heute abfüllen, vor allem Rotwein, denn das Weingut liegt in Rüdesheim-Assmmanshausen – einem idealen Anbaugebiet für Rotwein. Auch wenn Robert König seit Monaten schon draußen im Weinberg mit dem neuen Jahrgang beschäftigt ist, muss er heute den Tag ganz dem letzten Jahrgang widmen. Er ist zufrieden mit seinem Wein, aber wird er ihn auch gut verkaufen können? Es ist nicht leicht, sich im Kampf um guten und bezahlbaren Wein am Markt zu behaupten. Die Konkurrenz schläft nicht. Sie ist groß, geht oft mit deutlich mehr Hektar Fläche an den
Start. Daher heißt es für ihn: genau zu kalkulieren, keine Traube und keinen Tropfen bei der Herstellung des Weins zu verschwenden und vor allem sich stetig auf die Suche nach neuen Produkten und neuen Kunden zu begeben. Doch die Kunst des Weinbaus, Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre und Marketing alleine reichen nicht zum Überleben, weiß der Winzer. Am Ende spielt vor allem das Wetter eine entscheidende Rolle für Quantität und Qualität des Weins. Filmautorin Michaela Bergholz hat Robert König und seine Patchwork-Familie übers Jahr begleitet. Hat sich die viele Mühe gelohnt? (Text: hr-fernsehen)