Hessenreporter Folge 121: Zivilfahnder auf der Autobahn – Unterwegs in Hessen und Rheinland-Pfalz
Folge 121
Zivilfahnder auf der Autobahn – Unterwegs in Hessen und Rheinland-Pfalz
Folge 121
Sie haben einen Drogenkurier im Visier, der von Südhessen nach Frankreich will und gleich über die Landesgrenze nach Rheinland-Pfalz abhaut: Manfred Bitsch und Holger Bambach. Die beiden Polizisten sind gemeinsam als Zivilstreife auf der Autobahn unterwegs. Doch für sie ist der Rhein und damit die Grenze zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz kein Problem, denn der eine Polizist kommt aus Hessen, der andere aus Rheinland-Pfalz. Länderübergreifend wollen die Landespolizeien ihre Zusammenarbeit verbessern, Kräfte bündeln und die Effektivität weiter steigern. Weil die
Polizeiarbeit in der Hoheit der Bundesländer liegt, hat jedes Bundesland sein eigenes Polizeigesetz, andere Technik und Regeln – das bringt Hürden mit sich. Da die beiden Polizisten aus verschiedenen Bundesländern kommen, kann das Duo sowohl in Hessen als auch in Rheinland-Pfalz ermitteln. Praktisch, finden sie, denn so können sie Zigarettenschmuggler und Einbrecher besser aufspüren. Mal sitzt der Hesse mit im rheinland-pfälzischen Polizeiauto, mal fährt der Pfälzer beim Hessen mit. Wie klappt das? Welche Hürden gibt es? Was spricht dafür, was dagegen? (Text: hr-fernsehen)