Plädoyer für mehr Selbstbestimmung: Mit ihrem Buch „Eine Blume ohne Wurzeln“ greift die Journalistin und Autorin Nada Chekh ein heißes Eisen an: Die Tochter einer Ägypterin und eines Palästinensers beschreibt darin den psychischen Druck, der mitunter auf migrantischen Jugendlichen in Österreich lastet. Flucht vor Russifizierung in der Ostukraine: Laut des UNO-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR) sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine
rund 6,3 Millionen Menschen ins Ausland geflüchtet. Zeitreise: Über die Hochspannungsleitung in die Freiheit. In den letzten Novembertagen 1989 wurde das Ende des kommunistischen Regimes in der damaligen Tschechoslowakei eingeläutet. Nach der Machtübernahme der Kommunisten im Jahre 1948 hatten unzählige Menschen immer wieder die gefährliche Flucht über den Eisernen Vorhang nach Österreich versucht – einige mit Erfolg. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 26.11.2023ORF 2
Sendetermine
Di. 28.11.2023
08:25–09:00
08:25–
Mo. 27.11.2023
04:40–05:10
04:40–
So. 26.11.2023
13:30–14:00
13:30–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Heimat, fremde Heimat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimat, fremde Heimat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heimat, fremde Heimat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.