Erneut nimmt Moderatorin Claudia Pupeter die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise zum Staunen durch ganz Bayern. Denn: Bayern steckt voller Rekorde, und diese stehen im Mittelpunkt der Sendung „Heimat der Rekorde“. Claudia Pupeter entdeckt in der sechsten Folge insgesamt sechs Rekorde, davon zwei Weltrekorde und vier Deutschlandrekorde, alle aus Bayern. Das Schulmuseum in Nürnberg, Mittelfranken, verbirgt einen ganz besonderen Rekord: Urban Priol macht sich auf die Suche nach dem wohl ältesten Spickzettel Deutschlands. Auch ein Weltrekordversuch findet in dieser Folge statt: das schnellste Parken eines Traktors auf
Glasflaschen. Das Team von „Heimat der Rekorde“ begleitet Stefan Petke und seinen Sohn in Mallersdorf-Pfaffenberg, Niederbayern. In Coburg, Oberfranken, trainiert die 12-jährige Aenne Rebhan in der Tanzsportgarde Coburger Mohr e. V. Sie ist die Deutsche Meisterin der Jugend-Tanzmariechen im BDK. Außerdem besucht das Filmteam das höchste Flugkarussell der Welt in Rammingen, Schwaben. Bei dem Paterzeller Eibenwald in Wessobrunn, Oberbayern, handelt es sich um den ältesten Eibenwald Deutschlands. Und die größte Universalbibliothek Deutschlands befindet sich in München, Oberbayern. (Text: BR Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMo. 15.02.2021BRDeutsche Streaming-PremiereFr. 08.01.2021BR Mediathek
Sendetermine
So. 21.02.2021
15:10–16:00
15:10–
Mo. 15.02.2021
20:15–21:00
20:15– NEU
Füge Heimat der Rekorde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Heimat der Rekorde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.