Als Bilderbuch-Ort gilt St. Wolfgang am Wolfgangsee. Im Mittelalter war St. Wolfgang nach Rom, Aachen und Einsiedeln sogar der bedeutendste Wallfahrtsort des christlichen Erdkreises. Im 16. Jahrhundert sollen bis zu 80 000 Pilger jährlich hierher gekommen sein, eine gewaltige Zahl angesichts der Transportbedingungen dieser Zeit. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts hatte die Wallfahrt mit den josefinischen Reformen und der Auflösung des Klosters Mondsee 1791 den größten Teil ihrer Bedeutung verloren. (Text: Bayerisches Fernsehen)
Deutsche TV-PremiereMi. 17.10.2007Bayerisches Fernsehen