Folge 4

  • Folge 169

    Folge 4 (30 Min.)
    Cécile Schortmann – Bild: HR/​Benjamin Knabe /​ HR/​Pressestelle
    Cécile Schortmann
    Mode ist viel mehr als ein Stück Stoff. Wie wir uns kleiden, kann Teil unserer Identität werden. Und umgekehrt schreibt sich der gesellschaftliche Zeitgeist in die Mode ein. Der junge hessische Shootingstar Samuel Gärtner weiß, was er will: mit seinen Entwürfen, die längst auch bei Germany’s Next Topmodel und den Oscars in Los Angeles Aufsehen erregen, bewusst Menschen stärken, sich selbst treu zu bleiben. Der hessische Hersteller von Arbeitskleidung, Engelbert
    Strauss, wurde durch kluges Marketing zum Milliarden schweren Lifestyle-Label. Die Mode-Upcyclerin Sinah Schlemmer rettet mit ihren Kollektionen nicht nur alte Stoffe, sondern auch ein Stück des Westerwalds. Und im neuen Roman „Frühjahrskollektion“ beschreibt Christine Koschmieder zum ersten Mal eingehend, wie sehr die Modebranche in Hessen von NS-Zwangsarbeit und Wirtschaftswunderjahren profitiert hat. Es moderiert Selma Üsük. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Do. 13.03.2025 hr-fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 16.03.2025
10:00–10:30
10:00–
Do. 13.03.2025
22:30–23:00
22:30–
NEU
Füge hauptsache kultur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu hauptsache kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App