Fasten ohne Verzicht? Bis 20. März sollen alle Corona-Beschränkungen fallen. Da mutet es etwas seltsam an, wenn gerade jetzt Ärzte zum neuerlichen Verzicht aufrufen. Doch Fasten – auch nach einer Corona-Erkrankung oder bei Long-COVID – hilft dem Körper, das Immunsystem zu stärken. Wer sich noch nicht traut, völlig auf feste Nahrung zu verzichten, findet vielleicht im Scheinfasten eine gute Alternative. Was Scheinfasten ist und wie es funktioniert, erklärt Prof. Andreas Michalsen im Studio bei „Hauptsache gesund“. Mobile Geriatrie Eine Reha nach
einer Krebserkrankung oder einer komplizierten Operation gehört oft zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Doch gerade ältere Menschen, die häufig immobil und manchmal auch kognitiv eingeschränkt sind, scheuen sich zu einer Reha zu fahren. Sie wollen ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen. Die mobile Geriatrie hilft dort weiter. Ergooder Physiotherapeut/inn/en kommen nach Hause und üben mit den Patienten. Diese und andere Neuheiten aus der Geriatrie erklärt Studiogast Dr. Henning Gockel, Chefarzt der Geriatrie am Hufeland-Klinikum Weimar. (Text: MDR)