Darß von hinten – Lagune hinter Fischland, Darß und Zingst
45 Min.

Bild: ndr
Das wahre Leben auf Fischland, Darß und Zingst spielt an der scheinbar schlichteren Boddenseite. Die strahlenden Strände mit ihren dekorativen Windflüchtern am Dünenwald sind hübsch anzusehen und Sehnsuchtsziel ganzer Urlaubergenerationen in Mecklenburg-Vorpommern. Aber irgendwann entdecken auch notorische Ostsee-Strandgänger die andere Seite der Halbinselkette: den Bodden, geologisch eine ausgewachsene Lagune und Lebensraum zahlloser Pflanzen- und Tierarten. Auch die Menschen haben sich seit jeher zum Bodden orientiert.
Jedes Dorf hat einen Boddenhafen. Bauer Hartmann aus Wustrow lässt seine Pferde hier baden. In Wieck schwingt sich Tim Ehlert auf seine fahrende Fischkiste, um im Hafen Fischbrötchen zu verkaufen. In Prerow arbeitet Weltklassekiterin Kathrin Borgwardt an einem Skate- und Surfverein für Kinder, wenn sie nicht gerade auf den Philippinen ist. Und genau gegenüber, auf der Festlandseite des Boddens, hegt und pflegt Martin Rurik alte und tonnenschwere Schiffe, die weit älter sind als er selbst: Zeesboote, mit denen auf der Lagune jahrhundertelang das täglich Brot, Fisch, gefangen wurde.
„Hanseblick“-Moderator Thilo Tautz fährt mit dem Rad durch diese Landschaft und erfährt von den Menschen, die hier leben, was sie antreibt. Dabei wagt er sich auch in und auf alle anderen Verkehrsmittel, die es hier so gibt rund um den Bodden, zu Wasser, zu Lande und in der Luft. In Barth steigt Thilo Tautz ins Cockpit einer uralten Antonov An-2, die vom Flugplatz Barth zum Boddenrundflug startet. (Text: NDR)
Jedes Dorf hat einen Boddenhafen. Bauer Hartmann aus Wustrow lässt seine Pferde hier baden. In Wieck schwingt sich Tim Ehlert auf seine fahrende Fischkiste, um im Hafen Fischbrötchen zu verkaufen. In Prerow arbeitet Weltklassekiterin Kathrin Borgwardt an einem Skate- und Surfverein für Kinder, wenn sie nicht gerade auf den Philippinen ist. Und genau gegenüber, auf der Festlandseite des Boddens, hegt und pflegt Martin Rurik alte und tonnenschwere Schiffe, die weit älter sind als er selbst: Zeesboote, mit denen auf der Lagune jahrhundertelang das täglich Brot, Fisch, gefangen wurde.
„Hanseblick“-Moderator Thilo Tautz fährt mit dem Rad durch diese Landschaft und erfährt von den Menschen, die hier leben, was sie antreibt. Dabei wagt er sich auch in und auf alle anderen Verkehrsmittel, die es hier so gibt rund um den Bodden, zu Wasser, zu Lande und in der Luft. In Barth steigt Thilo Tautz ins Cockpit einer uralten Antonov An-2, die vom Flugplatz Barth zum Boddenrundflug startet. (Text: NDR)
Cast & Crew
Moderation: Thilo Tautz
Drehbuch: Stefan Horn
Produktion: NDR Fernsehen
Füge Hanseblick kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Hanseblick und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hanseblick online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail