Kommentare 81–90 von 99
Brigitte Brand am
Schade, dass die Gartensendung Grünzeug in ihrer bisherigen Form mit praktischen Hinweisen zum Gärtnern mit ausgezeichneten witzigen Kommentatoren wie Andrea Müller und Volker Kugel gestorben ist bzw. ähnlich verflacht wie andere Gartensendungen uninteressant und nicht mehr ansehenswert ist.
Hatte sie (als Berliner Zuschauerin) leider erst vor zwei Jahren entdeckt. Sie wird mir fehlen
Monika N. (geb. 1965) am
Es ist nicht nur, dass mir die nette Moderation von Frau Müller fehlt, auch Herr Kugel ist fast verschwunden. Man hat das Konzept der Sendung so geändert, dass der Zuschauer sein Grünzeug nicht mehr erkennt. Auch mir gefällt das gar nicht, langweilige Filmchen aneinandergereiht, kaum Gartentipps entsprechend der Saison. Ich habe mir aus diversen Grünzeug-Sendungen Gartentipps auf DVD gebrannt - darauf muss ich wohl zurückgreifen.
Hier wurde ein gutes Sendungskonzept ohne Not verschlimm
bessert - warum auch immer. Die neue Sendezeit (mir dank Festplatte egal) wird den Zuschauerschwund nicht verhindern.ilweb (geb. 1950) am
Mir geht es genauso!
Ohne Frau Müller ist die Sendung fade geworden.
Nicht mehr sehenswert
Anna (geb. 1970) am
Alle Beiträge, die das Unverständnis über die komplette Umgestaltung der Sendung "Grünzeug" zum Ausdruck bringen, sprechen mir aus dem Herzen!
Volker Kugel, der unbestrittene Sympathieträger und Fachmann, und Andrea Müller, seine perfekte Partnerin, waren das Herzstück der Serie. Ohne ihre erfrischende Interaktion fehlt der Sendung die Seele.
Was bleibt, ist eine lieblose Aneinanderreihung von Themen, die für den privaten Gartenfreund ohne jeden Belang sind.
Dazu kommt, dass die wunderschöne Kulisse des Blühenden Barock nicht zu ersetzen ist.
Fazit: "Kugel kommt" ist das einzige, was sich noch lohnt, doch das ist zu wenig, um der Sendung die Treue zu halten.Tina (geb. 1953) am
Auch ich habe die Sendung sehr gern gesehen. Informativ und unterhaltsam, alle Gartenthemen wurden behandelt.
Schade, dass Frau Müller nicht mehr dabei ist.
Allerdings muss ich bemerken: es wurde eigentlich immer sehr viel gepflanzt, umgepflanzt, eingepflanzt, umgetopft ... Das war manchmal ein bisschen eintönig.Rita H. (geb. 1952) am
Ohne Frau Müller werde ich "Grünzeug" aus meinem Programmheft streichen.
Dietmar und Doris (geb. 1958) am
Eine der sehr wenigen Sendungen die wir regelmäßig geschaut bzw aufgenommen haben, unterhaltsam, informativ, aktuelle Gartenprobleme wurde behandelt und die Zusatztips von Frau Berweiler waren immer sehenswert.
Das Team Andrea Müller und Volker Kugel war einfach nur Spitze. Natürlich und sehr angenehm !!!
Man fühlte sich unter Garten bzw Blumenfreunden.
Der Sendetermin war ideal ein Wohlfühlsendung im Wochen-
alltag. Das Format unserer Meinung immer noch zeitgemäß.
Die neue Sendung nicht vergleichbar.
Schade, der Sendetermin von Grünzeug braucht man nun auch nicht mehr vermerken.Rince (geb. 1963) am
Schade, für mich war das das beste Gartensebdungskonzept, klug, lustig, informativ
Was ist mit Frau Müller?Tanja (geb. 1969) am
Auch ich finde es sehr schade, dass Andrea Müller nicht mehr mit dabei ist. Das war eigentlich das Schönste an Grünzeug: ihre Unterhaltungen mit Volker Kugel und die gemeinsamen Moderationen. Warum geht das Dream-Team getrennte Wege?
Der neue Aufbau der Sendung gefällt mir nicht mehr so gut wie vorher.
Bitte, Frau Müller, kommen Sie zurückM.K.K. (geb. 1959) am
Ich gebe Tanja recht und muss sagen, dass ist nicht mehr unser Grünzeug. Ich war ein begeisterter Zuschauer aus NRW, mit Betonung auf war. Ich glaube nicht, dass ich mir die Sendung ohne Andrea Müller noch ansehen werde. Das habe ich auch so gehalten, als beim WDR Claudia Ludwig ( Tiere suchen ein Zuhause) ausgemustert wurde.
Helene Lepai (geb. 1956) am
Dienstag 1815 h war ein Fix Termin bei mir in Salzburg. Das sich immer etwas ändert, gehört dazu. Aber so radikal, den Termin ändern, Frau Müller weg, kommt Frau Berweiler noch? Ihre Tipps waren super. Der einzige Lichtblick ist noch Herr Kugel, der aber auch sehr wenig sichtbar ist.anita (geb. 1947) am
Die neue Grünzeugsendung gefällt mir nicht mehr ist uninteressant. Es fehlen Voker Kugel und Andreas Müller sowie die Kräuterfrau Christel Berweiler. Mann konnte wirklich viel bei dieser Sendung lernen. Ich werde
die neuen Sendungen nicht mehr anschauen.
Grünzeug vom 05.04.2014 (geb. 1949) am
Schade, Grünzeug ohne den Tipps und der Moderation von V. Kugel und A. Müller war ziemlich leer. Kakteen sind sicher schön, aber im April haben Gartenfreunde andere Probleme!
Auch die Rezepte von Fr.Christel Berweiler liesen uns Sachsen
gern den SWR einschalten - das ist wohl jetzt vorbei.Brigitte (geb. 1942) am
Ich verstehe nicht, warum man eine super Sendung einfach absetzt! Die neue Sendung ist eher uninteressant. Habe mich jeden Dienstag auf die Gartensendung gefreut.
zurückweiter
Erhalte Neuigkeiten zu Grünzeug direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Grünzeug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.