Kommentare 21–30 von 99
Karin Heilbronner (geb. 1960) am
Dies geht an die Redaktion von "Grünzeug"!
ich kann mich nur allen meinen Vorrednern anschließen. Ich bin maßlos enttäuscht vom neuen Konzept der Sendung. Bisher war ich tottraurig, wenn ich mal eine Sendung verpasst hatte und habe mich sehr über den Wiederholungstermin am Sonntag gefreut. Außerdem war mir die Sendezeit bisher immer viel zu kurz. Nun aber halte ich diese Sendung keine fünf Minuten mehr aus. Abgesehen davon, dass Herr Kugel nur noch sporadisch in der Sendung auftaucht und Frau Müller sowie Frau Behrweiler sehr fehlen, ist die Sendung für Hobbygärtner nicht mehr geeignet. Beispiel: Ich möchte nicht wissen, wei Orchideen von A-Z in einer Gärtnerei fachgerecht aufgezogen werden und somit fasst die gesamte Sendezeit überbrückt wird. Als Hobbygärtner möchte max. wissen, wie ich die Pflanze am besten bei mir zu Hause halten und welch schöne Blumenarrangements ich damit zaubern kann. Ihre neuen Beiträge sind langweilig und langatmig. Wer hat sich das nur ausgedacht? Das vorherige Team hat alles richtig gemacht und viele Fans damit gewonnen (unter Hobbygärtnern ein Muss). Aber nun wird die Sendung bald den Bach runtergehen, denn auf hohe Einschaltquoten müssen Sie so nicht hoffen. Vielleicht denken Sie ja noch einmal darüber nach und finden zum alten Format zurück. MfG Karin Heilbronner
#1015187 (geb. 1941) am
Ich will meine alte Sendung wiederhaben !!
Das Team war Klasse und unterhaltsam.
Liest hier eigentlich einer der Verantwortlichen mit ?
Ich habe bisher noch keine Reaktion gemerkt,oder irre ich da ?
Wird die Sendung nicht auch von meinen Gebühren bezahlt?anna (geb. 1950) am
Offenbar sind für den SWR Zuschauer nicht wichtig.
Monika (geb. 1954) am
Frau Müller hatte in den Sendungen derart gut als Sozialpädagogin fungiert, dass ich auch geknickt war, als sie plötzlich fehlte.
Frau Boomgaarden mit ihrem Focus auf Sachverstand und Echtheit ist genauso klasse auf ihre eigene Art. In der Medienwelt ist sie die seltenere Erscheinung. Vielen Dank an's ganze Team.irmgard (geb. 1950) am
Gestern habe ich wieder mal eingeschaltet. Ich hoffte, der SWR hätte sich die Kritiken zu Herzen genommen u.die Sendung wieder nach den Wünschen der Zuschauer gestaltet. -Schade, war nix--. Ich werde mich an Querbeet und Gartenzeit halten.Julia am
Oh Gott, was ist aus Grünzeug geworden? Früher echt eine fest programmierte Sendung bei mir. Jetzt habe ich es echt versucht, mich an das neue Konzept zu gewöhnen aber es ist einfach nur grauenhaft. Diese nervtötende, unsympathische Frau kann man sich keine fünf Minuten anschauen. Keine Tipps, kein Humor, keine Sendung mehr für Hobbygärtner. Volker Kugel und Andrea Müller und auch Christel Berweiler waren so erfrischend und ich habe so viel gelernt und bin sehr oft ins blühende Barock nach Ludwigsburg gefahren um die tolle Kulisse der Sendung live zu sehen. Schade, was nun aus der Sendung geworden ist
Marion aus Berlin am
"Grünzeug" war auch für uns die beste Gartensendung, die nie verpasst werden durfte.
Als das Format geändert wurde und Frau Müller das Team verließ, war natürlich die Enttäuschung groß.
Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Neuerungen müssen ja nicht zwangsläufig schlecht sein.
Leider hat sich nichts erfüllt. Nach den ersten 5 Sendungen habe ich die Festprogrammierung gelöscht.
Vorige Woche haben wir es noch einmal versucht.
Es hat sich nichts geändert, die Sendung ist im Verhältnis zu den früheren grottenschlecht.
Es werden nur Allerweltsbeiträge aneinander gereiht und
Informationen über Garten, Pflanzen usw. kommen viel zu kurz.
Schade, schadeChrista Kornfeld (geb. 1961) am
Entschuldigung,wenn ich erst jetzt meine Kritik los werden will!Gebe allen Recht ,Die das neue " Grünzeug kritisieren!
Ich freute mich schon jedesmal auf Andrea Müller und Volker Kugel!aber jetzt geht mir die Sendung am A.... vorbei
Auch bei anderen Sendungen.Wo Fr. Boomgarden als Gast fungiert.Ist das Gelächter störendpaul (geb. 1954) am
Schade! Sehr schade , das die Sendung "Grünzeug" in anderer Zeit ausgestrahlt wird!
Für mich ist die Sendung nicht nur als eine Tipp und
Unterhaltungssendung , da kommt mehr rüber - Freude am
Einfachem ,Lust am Leben, die lockere Atmosphere.
Das bringen die Frau Müller und Herr Kugel
Britta Kraft am
na das ist eine herbe Enttäuschung gewesen als ich zurückkam und das Grünzeugteam geändert war. Der Spaß an der Sendung ist weg 😞 war immer schön sich darauf zu freuen doch jetzt pustekuchen. Die Lebendigkeit und der Humor des alten Teams wird vermisst auch sind die Informationen nicht mehr das was sie waren. Müsst ihr denn alles ändern und das auch noch zum schlechteren? Schau die Sendung jetzt nicht mehr da das Interesse daran geschunden ist. Gibt ja auch noch andere Gartensendungen die interessanter als eure sind.Marlieseg (geb. 1948) am
Hab keine Sendung von Grünzeug verpasst. Die neue Sendung ohne Frau Müller gefällt mir nicht mehr. Warum hat Frau Müller überhaupt aufgehört?Iros am
Das geht mir genauso. Bin jedesmal wieder enttäuscht. Die Beiträge sind austauschbar und manchmal nichtssagend. Offensichtlich geht es nicht nur mir so.User 1061996 am
Hallo Marlies, ich habe weiter unten in meinem Beitrag erwähnt, warum Frau Müller nicht mehr dabei ist. :( Ja, so ist halt leider grad der Stand der Dinge. Schreibt weiter an SWR, fangt an die zu nerven, vielleicht haben wir doch bald Glück, dass die neue Sendungen im alten Format bringen. Das alte Grünzeug-Team würde ja sofort wieder mitmachen! Und bitte gebt's Frau Boomgaarden irgendeine Sendung, bei der sie nicht reden muss
Christine am
Gruenzeug war fuer mich die Beste der Gartensendungen -
informativ, ideenreich und humorvoll. Das Duo Mueller- Kugel war Spitze! Ich verpasste keine Folge. Die neue Form unterscheidet sich nicht mehr von anderen Gartensendungen, ist also nichts Besonderes mehr.
zurückweiter
Füge Grünzeug kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grünzeug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grünzeug online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail