Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1
1. Wenn die Klinik nach Hause kommt
Folge 1Irfan lebt – ein Wunder der modernen Medizin. Er kam mit 650 Gramm zur Welt, drei Monate zu früh. Irfans Lunge ist deshalb schwer geschädigt. Trotzdem wird Irfan nach einem halben Jahr im Krankenhaus entlassen. Denn die Ärzte wissen: Irfans Chancen, sich zu entwickeln, sind zu Hause, bei der Familie, größer als im Krankenhaus. Sogenannte „Case-Manager“ begleiten kleine Patienten wie Irfan und ihre Familien beim schwierigen Übergang von der Klinik nach Hause – ein neuer Weg, den das Olgahospital in Stuttgart jetzt geht. Ziel ist es, ein medizinisches, soziales und therapeutisches Helfersystem aufzubauen, das die Familien in ihrem Alltag stützt und ihnen Sicherheit gibt.
Der zweiteilige Film von Markus Henssler begleitet die „Case-Manager“ des Olgahospitals ein Jahr lang bei ihrer Arbeit und zeigt, wie schwerkranken Kindern und ihren Familien ein Weg in ein neues Leben gebahnt wird. Und immer lautet die Frage: Werden es die Kinder schaffen? Es sind Geschichten wie die von Irfan: Kaum ist er zu Hause, droht dem Frühchen eine Operation und der erneute Krankenhausaufenthalt; für die Eltern ein Schock, aber auch für die „Case-Manager“ eine enorme Herausforderung. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Mi. 01.06.2016 SWR Fernsehen
Füge Großes Herz für kleine Kinder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Großes Herz für kleine Kinder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.