Dokumentation in 7 Teilen, Folge 1–7
1. Infrastruktur (24 Hour Britain)
Folge 1 (60 Min.)Wie sieht ein gewöhnlicher Tag in Großbritannien aus? Die erste Folge der dreiteiligen Dokumentation „Großbritannien von oben“ gewährt den Zuschauern einen Einblick in den Tagesablauf einer Nation, die ständig in Bewegung ist. Andrew Marr führt vom Erwachen der Menschen über den Stau im Berufsverkehr bis zum langsamer werdenden Rhythmus am Tagesende durch 24 beeindruckende Stunden im Leben der Briten. Erst durch den Blick „von oben“ – ermöglicht durch Hubschrauber, Flugzeuge und Satelliten – offenbart sich, wie schön und geheimnisvoll die abwechslungsreiche Landschaft Großbritanniens ist.
Begleitet werden Menschen, die ihr Berufsleben in der Luft verbringen, um die sichtbaren und unsichtbaren Netzwerke des täglichen Lebens zu überwachen. Wie ist die Strom- und Wasserversorgung sichergestellt? Wie komplex ist das Netzwerk der Telekommunikation? Wie chaotisch sind die Straßen- und Schienennetze aufgebaut? Wie ist der Luft- und Schiffsverkehr organisiert? Der Beantwortung dieser Fragen widmet sich Andrew Marr „von oben“, da durch diesen simplen Wechsel der Perspektive eine ganze Nation besser verstanden werden kann. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2014 ZDFneo Original-TV-Premiere So. 10.08.2008 BBC One 2. – (The City)
Folge 2 (30 Min.)Original-TV-Premiere So. 10.08.2008 BBC Two 3. Landschaft (Man-made Britain)
Folge 3 (60 Min.)Die zweite Folge über Großbritannien enthüllt, wie eine der grünsten und natürlichsten Landschaften auf dieser Insel über die Jahrhunderte durch Menschenhand geformt und gestaltet wurde. Von den Überresten alter Siedlungen bis zur Entstehung moderner, sich ausbreitender Stadtränder oder die Entwicklung von der mittelalterlichen zur postindustriellen Landwirtschaft, welche Satellitentechnik nutzt, wird nahezu alles beleuchtet, was das moderne Großbritannien ausmacht. Die Errichtung von Nationalparks und das organische Wachstum der Städte sind Eingriffe des Menschen in die Natur und Sinnbild für das postindustrielle Großbritannien. Gezeigt wird der Kampf zwischen Stadt und Land und wie der Wunsch, die Dinge zu bewahren, wie sie sind, gegen die Notwendigkeit, zusätzlichen Wohnraum zu schaffen, ausbalanciert wird. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2014 ZDFneo Original-TV-Premiere So. 17.08.2008 BBC One 4. – (The Land)
Folge 4 (30 Min.)Original-TV-Premiere So. 17.08.2008 BBC Two 5. Wildnis (Untamed Britain)
Folge 5 (60 Min.)Großbritannien schrumpft. Diese Nachricht ist die schockierende Wahrheit für eine kleine Ortschaft in Norfolk. Der strenge Wind und die peitschenden Wellen verschlingen langsam aber stetig die Landmassen der Küste, sodass ganze Häuser im Ozean verschwinden. Die letzte Folge der Großbritannien-Dokumentation deckt die geologischen Kräfte auf, welche auf das Land einwirken und seine Beschaffenheit prägen. Von den Winden, die über die Insel wehen bis zu den Erdschätzen, die das Eiland beherbergt, skizziert Andrew Marr ein umfassendes Bild der geologischen Einflussfaktoren, denen Großbritannien unterliegt. (Text: ZDF)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2014 ZDFneo Original-TV-Premiere So. 24.08.2008 BBC One 6. – (The Industrial Landscape)
Folge 6 (30 Min.)Original-TV-Premiere So. 24.08.2008 BBC Two 7. – (Satellite Earth)
Folge 7 (60 Min.)Original-TV-Premiere So. 24.08.2008 BBC Four Special
Füge Großbritannien von oben kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Großbritannien von oben und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Großbritannien von oben online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail