Folge 1

  • 1. Den Glauben im Gepäck

    Folge 1 (15 Min.)
    Pfarrer Krystian Burczek ist im Stress. Noch ein Tag, dann besucht ihn der Bischof von Görlitz in seiner kleinen Gemeinde im Grenzland: Die Kirche in Rothenburg ist nach monatelanger Renovierung nun fertig. Zur ersten Messe im schicken Ambiente bringt der Pfarrer auch eine verschollen geglaubte Marienfigur in die Kirche zurück. Die Figur hat er beim Ausmisten auf dem Dachboden entdeckt und beim Restaurator festgestellt, dass dessen Großvater sie 1953 geschnitzt hat. Aber nicht nur der hohe Besuch hält den Pfarrer auf Trab. Zwei Eheleute aus Baden-Württemberg haben sich angekündigt, um ihre diamantene Hochzeit in jener Kirche zu feiern, in
    der sie sich einst das Jawort gaben.
    Damals, vor dem Mauerbau. Auch Krystian Burczek ist grenzerfahren: Der Sohn deutscher Eltern wuchs in Polen auf und kam nach der Wende nach Sachsen. Hier im Grenzland ist er der einzige Pfarrer mit polnischen Wurzeln. Seine Gemeinde erstreckt sich über viele Dörfer. Kein Wunder, dass der Pfarrer mehr Zeit im Auto als hinterm Altar verbringt. Aber einer muss sich ja um die verstreuten Gläubigen kümmern! Grenzerfahrungen an der Seite von Krystian Burczek, eine Geschichte zwischen Deutschland und Polen, aus dem sächsischen Hinterland und doch im Herzen von Europa. (Text: mdr)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 19.05.2018 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 19.05.2018
18:00–18:15
18:00–
NEU
Füge Grenzerfahrungen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Grenzerfahrungen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App