Das Smartphone ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Wir kommunizieren, organisieren, recherchieren und spielen mit Hilfe dieses ‚Schweizermessers des digitalen Zeitalters‘. Doch wo liegen die Gefahren einer übermäßigen Nutzung? Von Kurzsichtigkeit bis zur Smartphone Sucht reicht die Palette der
Nebenwirkungen. Über einen sinnvollen Einsatz des Smartphones und über Risiken, vor allem bei der Nutzung durch Kinder, spricht Ulrich Timm mit Prof. Manfred Spitzer, Ärztlicher Direktor der psychiatrischen Uniklinik Ulm und Autor des Buches ‚Die Smartphone Epidemie‘. (Text: Tagesschau24)