Gespräch Folge 57: Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
Folge 57
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen
Folge 57
Es gibt ungefähr 8000 seltene Erkrankungen, also Krankheiten, von denen weniger als 5 von 10.000 Menschen betroffen sind. In Deutschland sind das insgesamt aber dennoch 4 Millionen Menschen. Seltene Krankheiten sind schwer zu diagnostizieren, weil Spezialisten fehlen und auch oft schlecht zu behandeln sind, weil spezielle
Medikamente fehlen. Häufig sind Kinder betroffen, da viele dieser Krankheiten genetisch bedingt sind. Im Gespräch mit Eva Luise Köhler, der Schirmherrin von ‚ACHSE‘, der Allianz chronisch seltener Erkrankungen, geht Ulrich Timm den Problemen bei Behandlung und Forschung nach. (Text: Tagesschau24)