Geschichten der SOS Kinderdörfer weltweit Folge 12: Ein liebevolles Zuhause – Mit den SOS-Kinderdörfern und die Welt – Teil 1
Folge 12
12. Ein liebevolles Zuhause – Mit den SOS-Kinderdörfern und die Welt – Teil 1
Folge 12
Überall auf der Welt sind Kinder Krisen, Kriegen und Katastrophen ausgesetzt. Die SOS-Kinderdörfer helfen Kindern in Not in 137 Ländern weltweit. In den SOS-Familien finden sie wieder Schutz, Geborgenheit und das Gefühl des Dazugehörens. Die SOS-Kinderdörfer weltweit gehen auf Reisen. Sie begleiten Kinder in den verschiedensten Ländern der Welt und zeigen die Freuden und Herausforderungen ihres Alltags. Was mögen sie, wovon träumen sie, was befürchten und was betrauern sie? Die wichtigsten Stationen sind Kirgistan-Bosnien-Ruanda-Indien-Ecuador-Bolivien. Durch Liebe und Anerkennung können seelische Wunden heilen und Vertrauen entstehen. Die Kinder lernen, an sich und andere zu glauben. Betty ist 7 Jahre alt und freut sich sehr, weil es heute ein Reisgericht zum Mittagessen gibt. Außerdem
liebt sie Gedichte. Ihre SOS-Mutter hat ein Ziel: ihrem Schützling jeden Tag ein Lächeln oder gar ein Lachen ins Gesicht zu zaubern. Andrea aus Ecuador geht täglich 4 Kilometer in die Schule und wieder zurück. Und muss an wilden Hunden vorbei. Doch das nimmt sie gerne auf sich, weil sie die Schule mag. Pablo aus Bolivien besucht regelmäßig eine Tanzschule, um einen Traum zu verwirklichen. Und Alia aus Kirgistan ist nervös, weil sie sich auf die Aufführung eines Volkstanzes vorbereitet. Alle Kinder leben in einem SOS-Kinderdorf. Überall auf der Welt sind Kinder Krisen, Kriegen und Katastrophen ausgesetzt. Die SOS-Kinderdörfer helfen Kindern in Not in 137 Ländern auf allen Kontinenten. In den SOS-Familien findet ein Kind wieder Schutz, Geborgenheit und das Gefühl des Dazugehörens. (Text: Bergblick)