Geschichten aus der Stuttgarter Tierklinik Folge 1
Folge 1
Folge 1
30 Min.
Es ist ein echter Notfall: Die Graugans vom Stuttgarter Max-Eyth-See wird mit einem gebrochenen Flügelknochen eingeliefert. Keine gewöhnliche Aufgabe für das Klinikteam um Dr. Wolfgang Sinzinger. „Vermutlich ist sie bei der Landung irgendwo hängengeblieben“, vermutet der Chefarzt. In der Stuttgarter Tierklink landen täglich Katzen, Hunde und Meerschweinchen auf dem OP-Tisch. Aber eine Gans? Der Tierarzt möchte den Vogel unbedingt retten. Mit einer aufwendigen Operation wird der gebrochene Knochen verdrahtet und geschient. Und doch bleibt die Frage: Wird die Gans jemals wieder fliegen können? Das Frettchen mit dem Namen „Schniep“ ist ebenfalls zur Untersuchung
da. Tierärztin Dr. Susanne Streit ertastet bei dem kleinen Nager einen Taubenei großen Tumor. Chemotherapie oder Bestrahlung? Fest steht, ohne eine aufwendige Behandlung hat das Tier kaum eine Überlebenschance. Mops-Dame Bonnie kämpft hingegen mit Fieber und Zahnschmerzen. Um die Ursache des Fiebers festzustellen, hat die Hündin eine ganze Reihe von Terminen vor sich. Bei der Computer-Tomographie muss Bonnie schließlich auch noch mit Wartezeiten rechnen. Denn gerade steckt Wuschelchen, ein betagtes Meerschweinchen, in der „Röhre“. Am Ende werden der kleinen Mopps-Dame eine ganze Reihe von Zähnen gezogen. Immerhin: die Zahnschmerzen sind nun weg. (Text: SWR)