Folge 5

  • 5. Schwule Subkultur im 18. Jahrhundert (Queer As 18th Century Folk)

    Folge 5
    England im 18 Jahrhundert. Eine Mischung aus rationalem Gedankengut, sozialer Etikette und aufrechter Moral. Verborgen hinter diesen konservativen Kulissen entstand in jener Epoche eine sexuelle Freizügigkeit, die als es der Erotik in Englands Geschichte einging. Neil Crombies Film dokumentiert das Entstehen einer homosexuellen Identität, deren Zentrum Londons Arbeiterviertel waren. Neben Interviews mit Historikern erzählt „18th Century Gay Underworld“ von Lord Hervey, einem Aristokraten und erfolgreichen Politiker, der die Beziehung zu seinem Geliebten öffentlich lebte und überrascht mit den lesbischen Sehnsüchten von Queen Anne. /​Alternative (Blogeintrag): Plato, die „griechische Liebe“, und dann? Erstmal eine ganze Weile nichts? Was wissen wir von schwuler Geschichte? Die 20er Jahre und die Verfolgung durch die Nazis sind noch präsent. Aber wie sah schwules Leben z.B. um 1750 aus? Die Dokumentation „Gregorian Underworld – Schwule Subkultur im 18. Jahrhundert“ versucht, die schwule Subkultur dieser Zeit zu erkunden. Gerüchte über Könige, Königinnen, viele
    andere gab es zuhauf. Die englische Schriftstellerin Lady Mary Wortley Montagu sagte über einen – offenbar nicht allzu nahen – Freund: „Es gibt Männer, Frauen und Herveys.“ Auch eine lebendige schwule Kneipenszene existierte damals, die eher die Arbeiter der großen Städte anzog. In Tagebüchern und Briefen aus dieser Zeit lassen sich Intrigen, Beziehungen und Freizügigkeit nachlesen, die man kaum vermuten konnte. Doch drohte über allem öffentliche Bloßstellung und Erpressung und erzeugte ein Klima der Angst. Aber interessiert das heute überhaupt noch? Wir wollen mit euch ins Gespräch kommen. Sagt uns ob, und was euch an schwuler Geschichte interessiert. Queer as 18th Century Folk. Schwule Geschicjavascript:void(0);hte und Subkultur im 18. Jahrhundert England im 18. Jahrhundert: Verborgen hinter konservativen Kulissen entstand in jener Epoche eine sexuelle Freizügigkeit, die als goldenes Zeitalter der Erotik in Englands Geschichte einging. Neil Crombies Film dokumentiert das Entstehen einer homosexuellen Identität, deren Zentrum Londons Arbeiterviertel waren. (Text: TIMM)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 18.11.2009 TIMM

Sendetermine

Mo. 08.11.2010
00:30–01:15
00:30–
Sa. 06.11.2010
22:00–23:00
22:00–
Di. 02.11.2010
21:15–22:15
21:15–
Mo. 01.11.2010
20:15–21:15
20:15–
Di. 05.10.2010
22:15–23:15
22:15–
Mo. 04.10.2010
20:15–21:15
20:15–
Fr. 18.06.2010
00:30–01:30
00:30–
Mi. 16.06.2010
20:15–21:15
20:15–
Fr. 19.02.2010
02:00–03:00
02:00–
Mi. 17.02.2010
20:15–21:15
20:15–
Fr. 20.11.2009
02:00–03:00
02:00–
Mi. 18.11.2009
20:15–21:15
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Georgian Underworld direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Georgian Underworld und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Georgian Underworld online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App