Georg Bruckbauer
- geboren am 23.07.1900, gestorben am 13.04.1976
- österreichischer Kameramann
Kamera in Filmen
- Ein Ferienbett mit 100 PS (D 1965)
- Ist Geraldine ein Engel? (A 1963)
- Die blonde Frau des Maharadscha (D 1962)
- Blond muss man sein auf Capri (D 1961)
- Schlussakkord (D / I / F 1960)
- Alle Tage ist kein Sonntag (D 1959)
- Paradies der Matrosen (D 1959)
- Der eiserne Gustav (D 1958)
- Schwarzwälder Kirsch (D 1958)
- Der Maulkorb (D 1958)
- Grabenplatz 17 (D 1958)
- Schlag auf Schlag (D 1958)
- Zwei Herzen im Mai (D 1958)
- Der Fuchs von Paris (D / F 1957)
- Scherben bringen Glück (A 1957)
- Der Bauerndoktor von Bayrischzell (D 1957)
- Die Beine von Dolores (D 1957)
- Frühling in Berlin (D 1957)
- Du bist Musik (D 1956)
- Das Bad auf der Tenne (A / D 1956)
- Der Kongress tanzt (A / D 1955)
- Rosenmontag (D 1955)
- Der Hauptmann und sein Held (D 1955)
- Liebe ohne Illusion (D 1955)
- Verrat an Deutschland (D 1955)
- Kaisermanöver (A 1954)
- Der Kaplan von San Lorenzo (D 1952)
- Alle kann ich nicht heiraten (D 1952)
- Der bunte Traum (D 1952)
- Tanzende Sterne (D 1952)
- Hanna Amon (D 1951)
- Professor Nachtfalter (D 1951)
- Die verschleierte Maja (D 1951)
- Hallo, Fräulein (D 1949)
- Der Herr vom anderen Stern (D 1948)
- Romanze in Moll (D 1943)
- Akrobat Schööön! (D 1943)
- Die Sache mit Styx (D 1942)
- Liebe ist zollfrei (A / D 1941)
- Meine Tochter lebt in Wien (D 1940)
- Irrtum des Herzens (D 1939)
- Ich verweigere die Aussage (D 1939)
- Nanu, Sie kennen Korff noch nicht? (D 1938)
- Prinzessin Wildfang (A 1938)
- Meine Freundin Barbara (D 1937)
- Gauner im Frack (D 1937)
- Man spricht über Jacqueline (D 1937)
- Der Dschungel ruft (D 1936)
- Vergiß mein nicht (D 1935)
- Tannenberg (D / CH 1932)
- Douaumont – Die Hölle von Verdun (D 1931)
- Die Somme. Das Grab der Millionen (D 1930)