Staffel 6, Folge 2

  • 17. Mangold, Buchweizen und Rotes Höhenvieh neu entdeckt

    Staffel 6, Folge 2
    An einem besonderen Ort am Ufer des Mains, die Skyline von Frankfurt im Blick, hat „Die Kooperative“ ihre Felder. Alte Sorten wie Hirschhornwegerich und Mangold werden hier biologisch angebaut. Mit Lastenfahrrädern wird das frische Gemüse klimaneutral und nachhaltig in die City transportiert, ein spannender Kontrast von Natur und urbaner Stadtlandschaft. Ein anderes Lebensmittel, das der Film wiederentdeckt, ist Buchweizen, den Biobauer Moritz Schäfer am Vogelsberg anbaut. Was mit diesem
    Knöterichgewächs, das mit Weizen nichts zu tun hat, kulinarisch möglich ist, zeigen die Spitzenköch:innen Katharina Koros und Sebastian Heil in ihrem Restaurant. Das Rote Höhenvieh ist eine besondere Rinderrasse. Sie war bereits ausgestorben und wurde dann von Wissenschaftler:innen wie im Hollywoodfilm Jurassic Park wieder zum Leben erweckt. Für Hobby-Rinderzüchter Jürgen Martin schlagen seine „Höhenviecher“ geschmacklich sogar die legendären japanischen Wagyu-Rinder. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere So. 11.05.2025 SWR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 11.05.2025
17:00–17:30
17:00–
NEU
Füge Genuss mit Zukunft kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genuss mit Zukunft und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genuss mit Zukunft online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App