Folge 4

  • 4. Das Fasten und die Geschichte der Fastenspeisen

    Folge 4
    Manfred Buchinger am Anrichten von Einbrennte Fisolen. – Bild: ORF/​SIEVERS ART & MEDIA
    Manfred Buchinger am Anrichten von Einbrennte Fisolen.
    Während die Evangelen laut Luther nicht fasten müssen, weil man das gesamte Jahr über nicht „völlern“ sollte, so ist das Fasten vor allem in katholisch geprägten Regionen ein wichtiges Thema. Viele traditionelle Fastengerichte sind bis heute beliebt und auch in den Gasthäusern zu finden, wie beispielsweise gebackener Sellerie mit Tomatensauce oder gesottener Karfiol mit Butterbrösel. Der Verzehr von Fischen war seit jeher erlaubt, weshalb kurzerhand auch andere im Wasser lebende Tiere wie Flusskrebse, Frösche und Schnecken den Fischen zugerechnet wurden.
    Trost fand
    man im besonders gebrauten Fastenbockbier – ein Bier mit mehr Alkohol und mehr Kalorien. Als dann die Erdäpfeln populär wurden, konnte man aus ihnen viele der heißgeliebten Speisen nachbauen: Erdäpfelgulasch, falscher Schweinsbraten, Kartoffelpuffer und das legendäre Gründonnerstags-Gericht „Geröstete Erdäpfel mit Spinat und Spiegelei“. Auch die Kombination von Erdäpfel und Fisch wurde populär, aus der dann der bis heute praktizierte Heringschmaus entstand. Produktion: Gerd Sievers, Kamera: Licht&Linsen, Producerin: Aimée Klein, Postproduktion: Clever Contents (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 16.03.2024 ORF III

Sendetermine

Do. 17.04.2025
13:35–14:00
13:35–
So. 17.03.2024
09:30–10:00
09:30–
Sa. 16.03.2024
17:10–17:45
17:10–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Genuss-Kult(o)ur kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Genuss-Kult(o)ur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Genuss-Kult(o)ur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App