Schon seit Jahren geht der Trend hin zum eigenen Garten. Immer mehr Stadtbewohner hegen den geheimen Wunsch nach einem idyllischen Fleckchen Erde, auf dem sie nach Lust und Laune den Freuden des Gärtnerns nachgehen und sich vom Trubel des Alltags erholen können. Schon im frühen 19. Jahrhundert konnten sich Arbeiter für kleines Geld
Gartenland samt Laube mieten, um sich dort zu erholen und eigenes Gemüse anzubauen. Heute sind diese Anlagen bekannt als Schreber- oder Kleingärten. Wir gestalten in dieser Folge einen Schrebergarten im 10. Wiener Gemeindebezirk um und zeigen, wie man einen vernachlässigten Garten umarbeiten kann. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereFr. 12.06.2020HGTVOriginal-TV-PremiereSa. 05.05.2018ORF III