Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6
1. Revolution und Anarchie (Tea Parties, Revolution And Anarchy)
Folge 1 (55 Min.)Die Anfänge der organisierten Kriminalität in den USA reichen zurück bis in die Kolonialzeit. Prohibition und das wachsende Geschäft mit Schwarzbrennereien haben vielen Gangstersyndikaten zum Aufstieg verholfen. Die erste Folge der Doku-Reihe berichtet von den ersten Schritten der großen Unterweltbosse. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Di. 23.12.2014 Spiegel Geschichte 2. Boardwalk Empire (Atlantic City And The Boardwalk Empire)
Folge 2 (55 Min.)Über weite Strecken des zwanzigsten Jahrhunderts wurde Atlantic City von einer mächtigen Allianz aus lokalen Politikern und privaten Geschäftemachern kontrolliert. Ihre Blütezeit erreichte die Korruption unter der Regentschaft von Enoch „Nucky“ Johnson – dem zweiten von drei Bossen, die sich zum Herrscher über Atlantic City aufschwangen. Diese Folge schildert das einzigartige Zusammenspiel von Gesellschaft und Verbrechen in der Stadt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.12.2014 Spiegel Geschichte 3. Der Boss von Chicago (Chicago And The Rise Of Al Capone)
Folge 3 (55 Min.)Chicago in den „Wilden Zwanzigern“ war berühmt-berüchtigt. Der Aufstieg der „Windy City“ zur Verbrecherhauptstadt Amerikas wird vor allem durch einen Mann geprägt: Al Capone. Obwohl seine große Zeit gerade mal fünf Jahre andauerte, wurde er geradezu zum Archetyp des US-amerikanischen Gangsterbosses, zu einem Symbol für die organisierte Kriminalität schlechthin. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Do. 25.12.2014 Spiegel Geschichte 4. Das Massaker am Valentinstag (1929 – Year Of Chaos And Crime)
Folge 4 (55 Min.)Am 14. Februar 1929 erreichten die Bandenkriege in Chicago einen traurigen Höhepunkt. Bei einer Auseinandersetzung verfeindeter Mobster wurden sieben Menschen erschossen. Durch die Tatumstände und die erschreckende Brutalität erlangte dieses Massaker in der Öffentlichkeit große Aufmerksamkeit. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.12.2014 Spiegel Geschichte 5. Der Krieg des J. Edgar Hoover (J. Edgar Hoover, The FBI And ‘Public Enemies’)
Folge 5 (55 Min.)Er war der erste Direktor des amerikanischen FBI: J. Edgar Hoover leitete den Inlandsgeheimdienst seit der Gründung 1924 bis zu seinem Tod im Jahr 1972. Die großen Gangsterbosse waren für ihn „Staatsfeinde“, deren Namen er auf eine Liste setzen ließ um sie dann hemmungslos zu verfolgen. Diese Folge der großen Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit Hoovers unermüdlichem Kampf gegen das organisierte Verbrechen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 27.12.2014 Spiegel Geschichte 6. Die Paten der Mafia (The Italian Mob And The Real ‘Godfathers’)
Folge 6 (55 Min.)Fünf italienische Großfamilien teilen sich in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts die New Yorker Unterwelt. Der Aufstieg der Mafia und ihrer Paten ist Thema dieser Folge. Den Gangsterbossen gelingt es sogar, die Stadt Las Vegas unter ihre Kontrolle zu bringen. Sie haben durch ihr Geld die Stadt einst groß gemacht. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere So. 28.12.2014 Spiegel Geschichte
Füge Gangster – Die Geschichte des organisierten Verbrechens kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Gangster – Die Geschichte des organisierten Verbrechens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gangster – Die Geschichte des organisierten Verbrechens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail