Folge 20

  • Folge 20

    40 Min.
    Diese Woche besucht Raphaël Hitier die Abteilung für Humanbiologie im Palais de la Découverte in Paris. Die Philosophin Cynthia Fleury, die Mitglied des Französischen Ethikrats ist, erklärt den Transhumanismus, der die Grenzen der menschlichen Fähigkeiten mit wissenschaftlichen und technologischen Mitteln erweitern will. Andere verbessern nicht den Menschen, sondern die Gesellschaft: Wirtschaftswissenschaftlerin Anne-Sophie Novel erklärt, wie Bürgerinitiativen das Konsumverhalten beeinflussen können.
    (1): Mensch – Cyborg: Zwischen Mensch und Maschine
    Das Zeitalter des Cybermenschen hat begonnen! Das behauptet zumindest der irisch-katalanische Künstler Neil Harbisson, der als weltweit erster Cyborg anerkannt wurde, nachdem er sich eine Kamera ins Gehirn pflanzen ließ. Harbisson leidet seit seiner Geburt an einem Sehfehler, der ihn nur Schwarz-Weiß-Kontraste wahrnehmen lässt. Er hat sein Handicap zum Anlass für ein künstlerisches Experiment genommen und sich einen „Eyeborg“ anfertigen
    lassen, der mit seinem Gehirn verbunden ist und es ihm ermöglicht, Farben in Töne zu übersetzen. Raphaël Hitier ist nach London gefahren, um ihn zu treffen und die Cyborg-Szene zu erforschen.
    (2): Erde – Ameisen retten das Ökosystem
    Regenwürmer, Insekten und Mikroorganismen helfen dabei, verschmutzte Böden wieder nutzbar zu machen. Besonders Ameisen erweisen sich als clevere Umweltingenieure. In der Crau, einem Steppengebiet nahe der südfranzösischen Stadt Arles, werden mit ihrer Hilfe ganze Ökosysteme wieder hergestellt.
    (3): Objekte – Share Economy: Zeitgeist oder Zukunftstrend?
    Krise, sinkende Kaufkraft, ein neues Ethik- und Umweltbewusstsein und die Demokratisierung des Internets haben das Konsumverhalten verändert. Immer mehr Bürger beginnen, Dinge untereinander zu tauschen, zu verkaufen, zu reparieren oder zu vermieten. In Fachkreisen heißt dieses Phänomen „Share Economy“. Nur ein Modephänomen oder eine Chance zur grundlegenden Veränderung der Gesellschaft? (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 21.06.2014 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 27.06.2014
07:00–07:45
07:00–
Sa. 21.06.2014
13:15–14:00
13:15–
NEU
Füge Future – Das Magazin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Future – Das Magazin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Future – Das Magazin online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App