5 Fallen – 2 Experten Folge 14: Erben und Vererben
Folge 14
14. Erben und Vererben
Folge 14
Ines Imdahl, Psychologin, und Hans-Josef-Vogel, Servicezeit-Rechtsexperte, analysieren und kommentieren die größten Fallen beim Erben und Vererben. Bis zu 400 Milliarden Euro werden nach Schätzungen jedes Jahr in Deutschland vererbt. Doch nicht immer kommt das Erbe da an, wo und wie es sich der Erblasser vorgestellt hat. Hauptgründe: Es gibt kein Testament oder es wurde durch Fehler unwirksam. Kompliziert wird es häufig bei Erbengemeinschaften. Mitunter streiten sich die Mitglieder so lange um den Nachlass, bis Prozesskosten das ganze Erbe aufgefressen
haben. Nicht nur finanziell, sondern vor allem auch emotional belastend für die Angehörigen ist, wenn Erbschleicher alte Menschen beeinflussen und sie von ihrer Familie isolieren, um sie dann schamlos auszunehmen. Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Marktforscherin. Seit mehr als 25 Jahren untersucht sie, wie wir ticken, und weiß, wie uns das Erben und Vererben auch überfordern kann. Hans-Josef Vogel kennt unsere Rechte und Pflichten beim Erben und Vererben. Er ist Anwalt in einer großen Kanzlei in Düsseldorf. (Text: WDR)