Freunde und Helfer! Folge 19: Rettungsdienst Malteser München / Tierambulanz Pinneberg / Unfallklinik Berlin
Folge 19
19. Rettungsdienst Malteser München / Tierambulanz Pinneberg / Unfallklinik Berlin
Folge 19
Rettungsdienst Malteser München Die Rettungsassistenten Sebastian und Stephan von den Maltesern München kämpfen nicht selten um das Leben ihrer Patienten. Viele Jahre lang sind die beiden jetzt schon gemeinsam im Einsatz. Doch viele Einsätze gehen ihnen immer noch sehr nahe. Fall 1: Verdacht auf Herzinfark: Die Rettungsassistenten Sebastian und Stephan ringen um das Leben eines jungen Mannes. Der 18-Jährige klagt über plötzliche Schmerzen in der Brust. Eine Notärztin kommt zu Hilfe. Fall 2: Die Rettungsassistenten Sebastian und Stephan bangen um das Leben eines Kleinkindes. Der 16 Monate alte Bub muss möglichst schnell ins Krankenhaus gebracht werden. Fall 3: Ist sie nur verwirrt oder doch schwer krank? Die Rettungsassistenten Sebastian und Stephan sind bei einem Einsatz mit einer 85 Jahre alten Frau gefordert, die plötzlich zusammengebrochen ist. Tierambulanz Pinneberg Hausbesuch bei kranken Vierbeinern. In Pinneberg bei Hamburg sind Tierärztin Sinet und ihr Assistent Alexander in ihrer rollenden Tierarztpraxis unterwegs. Das Ambulanzfahrzeug ist hervorragend ausgestattet. Dort können sogar kleine Operationen vorgenommen werden. Fall 1: Die beiden Tierärzte aus Pinneberg sind
unterwegs zu ihrem ersten Patienten. Eine Katze verliert plötzlich ihr Fell. Mehr wissen die ambulanten Helfer noch nicht. Fall 2: Ein kleiner Wellensittich droht zu verhungern. Die Tierärzte Sinet und Alexander helfen. Fall 3: Schnipp, schnapp. Schluss mit lustig. Im nächsten Fall rauben Tierärzin Sinet und ihr Assistent Alexander Kater „Carlo“ die Männlichkeit. Fall 4: Echsenalarm in der Tierarztpraxis. Sinet ist im Umgang mit dem Reptil „Spike“ ganz in ihrem Element. Alexander kämpft mit Berührungsängsten. Unfallklinik Berlin Wer in der Unfallchirurgie Berlin-Marzahn arbeitet, der braucht ein ruhiges Händchen. Unfallchirurg Ghias und sein Assistenzarzt Moritz führen dort schwierige Operationen durch. Auch diesmal lässt der erste Patient nicht lange auf sich warten. Fall 1: Verdacht auf eine gerissene Achillessehne. Die Ärzte gehen der Sache auf den Grund. Der Patient hat sich beim Fußballspielen verletzt und kann seine Ferse nicht mehr richtig durchstrecken. Eine Computertomografie soll für Klarheit sorgen. Fall 2: Unfallchirurg Ghias und sein Assistenzarzt Moritz nehmen eine schwierige Hand-OP vor. Sie versuchen den Bruch mithilfe von Drähten zu stabilisieren. (Text: RTL II)
Deutsche TV-PremiereSo. 15.11.2009RTL II
Sendetermine
So. 22.04.2012
05:00–06:15
05:00–
So. 15.11.2009
13:00–14:00
13:00–
Füge Freunde und Helfer! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Freunde und Helfer! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.