2015, Folge 52–58
Das Beste aus Franken Helau 2014
Folge 52 (30 Min.)Los geht’s mit einem Blick auf die erfolgreiche Prunksitzung in Pegnitz 2014. Unter dem Motto „Fasching ohne Grenzen“ haben drei Vereine aus Franken und der Oberpfalz gemeinsam die Fastnachtssitzung gestaltet: die Stadtgarde Glückauf Pegnitz, die Stadtgarde Auerbach und die Faschingsgesellschaft des ASV Michelfeld. Alle drei Vereine sind im Fastnacht-Verband Franken organisiert. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 02.02.2015 Bayerisches Fernsehen Das Beste aus Fastnacht in Franken 2014
Folge 53 (30 Min.)Die Höhepunkte der Kultsendung „Fastnacht in Franken“ 2014 mit Heißmann und Rassau mit ihrem Werbespruch „Nach der Wurscht hab’ ich an Durscht“, mit dem Sportler Michl Müller, Amanda als bayerischer Königin, dem Besuch der Altneihauser Feierwehrkapell’n aus der Oberpfalz und vielem mehr. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 05.02.2015 Bayerisches Fernsehen Fastnachtsbräuche und -traditionen auf den Dörfern
Folge 54Maskenschnitzer in der Rhön, Fasalecken in Effeltrich (Fränkische Schweiz), die Spalter Flecklashexen – in Franken gibt es Dutzende Faschingsbräuche, die zum Teil seit Jahrzehnten vom Bayerischen Fernsehen gefilmt wurden. Diese Archivschätze (u. a. von 1955), bereichert um aktuelle Aufnahmen vom 02.02.2014 – dem Brauchtumsumzug der bundesdeutschen Karnevalisten in Kipfenberg – zeigt „Frech & Frei“. Der Brauchtumsumzug in Kipfenberg bietet den Rahmen, um auf Traditionen und Ursprünge der Fastnacht zu schauen, die sich bis heute erhalten haben. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.02.2015 Bayerisches Fernsehen Das Beste aus der Närrischen Weinprobe 2014
Folge 55In dieser Folge gehen die Franken zum Lachen in den Keller. „Das Beste aus der Närrischen Weinprobe 2014“ bietet 30 Minuten Gag an Gag. Egal ob „Die Hains“ die Bundesverteidigungsministerin gesanglich hochnehmen, Michl Müller seine Lachsalven abschießt oder Ines Procter als Putzfrau den Weinkeller zum Rasen bringt – hier bleibt kein Auge trocken. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Di. 10.02.2015 Bayerisches Fernsehen Mit der Fastnachtsjugend durchs ganze Jahr
Folge 56Am Aschermittwoch ist längst nicht alles vorbei. Nach der „Session“ ist vor der „Session“. Die Fastnachtsjugend ist das ganze Jahr aktiv, bei Stadtrallyes, im Zeltlager und natürlich bei der Büttenrednerschulung zur Vorbereitung auf die Sitzungen. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Mi. 11.02.2015 Bayerisches Fernsehen Narrennachwuchs in die Bütt
Folge 57Amanda und Pierre Ruby zeigen die Höhepunkte der Narrennachwuchssendung „Wehe wenn wir losgelassen“ der vergangenen Jahre. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr bleibt die Fastnachtsjugend mit ihrer Sitzung auch 2015 im Abendprogramm des Bayerischen Fernsehens. Ein guter Grund auf die Sendungen der Vorjahre zurückzublicken. (Text: Bayerisches Fernsehen)Deutsche TV-Premiere Do. 12.02.2015 Bayerisches Fernsehen Das Beste aus Wehe wenn wir losgelassen 2014
Folge 58Deutsche TV-Premiere Fr. 13.02.2015 Bayerisches Fernsehen
zurückweiter
Füge Frech & Frei kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frech & Frei und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frech & Frei online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail