• Bitte auswählen:

22.09.2022–12.07.2022

Do. 22.09.2022
04:50–05:20
04:50–
Baum der Zukunft: Wie die Maulbeere dem Klimawandel trotzt /​ Tag der Demenz: Wie Sportkurse Betroffenen helfen können /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: Wie in Fürth ein XXL-Graffiti entsteht
Mi. 21.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Baum der Zukunft: Wie die Maulbeere dem Klimawandel trotzt /​ Tag der Demenz: Wie Sportkurse Betroffenen helfen können /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: Wie in Fürth ein XXL-Graffiti entsteht
Mi. 21.09.2022
02:30–03:00
02:30–
Wege aus der Energiekrise: Schweinfurter Klärwerk produziert auch Gas /​ Leben retten: Zahlreiche Aktionen zur Woche der Wiederbelebung in Franken /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: In Fürth entsteht ein XXL-Graffiti
Di. 20.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Wege aus der Energiekrise: Schweinfurter Klärwerk produziert auch Gas /​ Leben retten: Zahlreiche Aktionen zur Woche der Wiederbelebung in Franken /​ Außergewöhnliches Kunst-Projekt: In Fürth entsteht ein XXL-Graffiti
Di. 20.09.2022
02:50–03:20
02:50–
Millionen Überstunden: Nachwuchssorgen auch bei Coburger Polizei /​ Hundertausende Schaden: Urteil nach der LKW-Chaos-Fahrt in Fürth /​ Unzählige Trauernde: Würzburger Wissenschaftlerin erklärt Betroffenheit nach dem Tod der Queen
Mo. 19.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Millionen Überstunden: Nachwuchssorgen auch bei Coburger Polizei /​ Hundertausende Schaden: Urteil nach der LKW-Chaos-Fahrt in Fürth /​ Unzählige Trauernde: Würzburger Wissenschaftlerin erklärt Betroffenheit nach dem Tod der Queen
Mo. 19.09.2022
03:00–03:45
03:00–
Die neue Arbeitswelt: mobil, flexibel, eigenständig /​ Hilfe für Firmen: Fachkräfte aus dem Ausland /​ Fachschule Selb: Design für die Autos von morgen /​ Rühren, riechen, mischen: Gewürze für den guten Geschmack /​ Feigen, Funkien und Farne …
So. 18.09.2022
17:45–18:30
17:45–
Die neue Arbeitswelt: mobil, flexibel, eigenständig /​ Hilfe für Firmen: Fachkräfte aus dem Ausland /​ Fachschule Selb: Design für die Autos von morgen /​ Rühren, riechen, mischen: Gewürze für den guten Geschmack /​ Feigen, Funkien und Farne …
Sa. 17.09.2022
03:50–04:20
03:50–
Auf die Pauke: Die Dorfrocker und Schlagerstar Heino machen gemeinsame Sache /​ Unter der Maske: Star-Wars-Fans aus aller Welt treffen sich in Fürth /​ In der Krise: Kloßteighersteller in Wassermungenau ächzt unter Energiekosten
Fr. 16.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Auf die Pauke: Die Dorfrocker und Schlagerstar Heino machen gemeinsame Sache /​ Unter der Maske: Star-Wars-Fans aus aller Welt treffen sich in Fürth /​ In der Krise: Kloßteighersteller in Wassermungenau ächzt unter Energiekosten
Fr. 16.09.2022
02:50–03:20
02:50–
Ofen aus? Wie Oberfrankens Bäcker mit steigenden Energiekosten umgehen /​ Auf Dampf! 1. bundesweiter Tag der Schiene im Nürnberger DB-Museum /​ Kanzel leer? Nürnberger Predigerseminar reagiert mit neuem Ausbildungsplan
Do. 15.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Ofen aus? Wie Oberfrankens Bäcker mit steigenden Energiekosten umgehen /​ Auf Dampf! 1. bundesweiter Tag der Schiene im Nürnberger DB-Museum /​ Kanzel leer? Nürnberger Predigerseminar reagiert mit neuem Ausbildungsplan
Do. 15.09.2022
04:40–05:10
04:40–
Wunsiedler Weg: Bayerns größte Wasserstoffanlage geht in Betrieb /​ Gochsheimer Engagement: Dorfgemeinschaft für Nachbarschaftspreis nominiert /​ Nürnberger Altstadtfest: Feiern trotz Personalmangel und Preissteigerungen
Mi. 14.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Wunsiedler Weg: Bayerns größte Wasserstoffanlage geht in Betrieb /​ Gochsheimer Engagement: Dorfgemeinschaft für Nachbarschaftspreis nominiert /​ Nürnberger Altstadtfest: Feiern trotz Personalmangel und Preissteigerungen
Mi. 14.09.2022
03:05–03:35
03:05–
Überraschungspaket? Schulstart in Franken /​ Kämpfernatur! Erlanger Mediziner helfen Frühchen Felix /​ Kraftpakete: Zwei Nürnberger Ruderer starten für die deutsche Nationalmannschaft
Di. 13.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Überraschungspaket? Schulstart in Franken /​ Kämpfernatur! Erlanger Mediziner helfen Frühchen Felix /​ Kraftpakete: Zwei Nürnberger Ruderer starten für die deutsche Nationalmannschaft
Di. 13.09.2022
04:30–05:00
04:30–
Fahrer vor Gericht: Nach der spektakulären Unfallfahrt von Fürth /​ Trick vor der Lese: Kaolin im Weinberg /​ Rettet die Weiher: Aufregung um Baupläne in Weiherhof
Mo. 12.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Fahrer vor Gericht: Nach der spektakulären Unfallfahrt von Fürth /​ Trick vor der Lese: Kaolin im Weinberg /​ Rettet die Weiher: Aufregung um Baupläne in Weiherhof
Mo. 12.09.2022
03:30–04:15
03:30–
Themen: Frühstück für Gorillas: Fütterung im Nürnberger Tiergarten /​ Der Traum von der großen Bühne: die Junge Staatsphilharmonie Nürnberg /​ Existenzangst und Überlastung: Frankenwaldbesitzer am Limit /​ Der Kunst-Retter aus Rödental …
So. 11.09.2022
17:45–18:30
17:45–
Themen: Frühstück für Gorillas: Fütterung im Nürnberger Tiergarten /​ Der Traum von der großen Bühne: die Junge Staatsphilharmonie Nürnberg /​ Existenzangst und Überlastung: Frankenwaldbesitzer am Limit /​ Der Kunst-Retter aus Rödental …
Sa. 10.09.2022
04:25–04:55
04:25–
Kunst mit Signalfarbe: Schwimmwesten als Fluchtsymbol /​ Sänger mit Heimatliebe: Nevio Passaro zurück in Neustadt /​ Presse mit Musik: Die Schallplatte ist wieder gefragt
Fr. 09.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Kunst mit Signalfarbe: Schwimmwesten als Fluchtsymbol /​ Sänger mit Heimatliebe: Nevio Passaro zurück in Neustadt /​ Presse mit Musik: Die Schallplatte ist wieder gefragt
Fr. 09.09.2022
05:00–05:35
05:00–
Besonderes Licht: Straßenlaternen mit Solarenergie /​ Besonderer Flug: Mit der Drohne über der Stromleitung /​ Besondere Aktion: Spendenaktion für spezielle Augenoperation
Do. 08.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Besonderes Licht: Straßenlaternen mit Solarenergie /​ Besonderer Flug: Mit der Drohne über der Stromleitung /​ Besondere Aktion: Spendenaktion für spezielle Augenoperation
Do. 08.09.2022
03:30–04:00
03:30–
Ohne Auto: Klappt das auf dem Land? /​ Mit Briefen: Was die neue Premierministerin mit Franken verbindet /​ Ohne Heim: Behinderte Menschen bangen um ihr Zuhause
Mi. 07.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Ohne Auto: Klappt das auf dem Land? /​ Mit Briefen: Was die neue Premierministerin mit Franken verbindet /​ Ohne Heim: Behinderte Menschen bangen um ihr Zuhause
Mi. 07.09.2022
02:40–03:10
02:40–
Neuer Jahrgang: Die Weinlese in Franken beginnt /​ Alte Tradition: Ein Feiertag für den Wärtschtlamo in Hof /​ Neue Bewohner: Was machen die Raubkatzen im Tiergarten
Di. 06.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Neuer Jahrgang: Die Weinlese in Franken beginnt /​ Alte Tradition: Ein Feiertag für den Wärtschtlamo in Hof /​ Neue Bewohner: Was machen die Raubkatzen im Tiergarten
Di. 06.09.2022
03:10–03:40
03:10–
Zeitzeuge aus Herzogenaurach: Wie Helmut Fischer das Olympia-Attentat erlebte /​ Heiligenfigur aus Großostheim: Warum sie jetzt im Klinikum Aschaffenburg geröntgt werden muss /​ Überlegungen am Ochsenkopf: Was wird im Winter gehen und was nicht
Mo. 05.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Zeitzeuge aus Herzogenaurach: Wie Helmut Fischer das Olympia-Attentat erlebte /​ Heiligenfigur aus Großostheim: Warum sie jetzt im Klinikum Aschaffenburg geröntgt werden muss /​ Überlegungen am Ochsenkopf: Was wird im Winter gehen und was nicht
Mo. 05.09.2022
03:20–04:05
03:20–
Bauhelm statt Ritterrüstung: Besuch auf der Festung Rothenberg /​ Verzweifelt gesucht: Mangelware Azubi /​ Zurück in den Job: Neustart für Frauen /​ Von wegen Männersache: die Sattlerinnen aus Engelthal /​ Junge Kunst in knalligen Farben …
So. 04.09.2022
17:45–18:30
17:45–
Bauhelm statt Ritterrüstung: Besuch auf der Festung Rothenberg /​ Verzweifelt gesucht: Mangelware Azubi /​ Zurück in den Job: Neustart für Frauen /​ Von wegen Männersache: die Sattlerinnen aus Engelthal /​ Junge Kunst in knalligen Farben …
Sa. 03.09.2022
03:30–04:00
03:30–
Trockenes Bad Königshofen: Was jetzt nicht mehr mit Leitungswasser erlaubt ist /​ Festliches Rothenburg ob der Tauber: Die Vorbereitung auf ein großes Historienspektakel /​ Sportliches Nürnberg: Die Fahrräder fliegen wieder spektakulär durch die …
Fr. 02.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Trockenes Bad Königshofen: Was jetzt nicht mehr mit Leitungswasser erlaubt ist /​ Festliches Rothenburg ob der Tauber: Die Vorbereitung auf ein großes Historienspektakel /​ Sportliches Nürnberg: Die Fahrräder fliegen wieder spektakulär durch die …
Fr. 02.09.2022
03:55–04:25
03:55–
Start mit Sorgen: Warum vielen fränkischen Betrieben die Azubis fehlen /​ Kartoffelernte nach Dürresommer: Was die Landwirte heuer erwarten /​ Coburger Rutscher: Wie eine Spezialität auf der Marktplatz gefeiert wird
Do. 01.09.2022
17:30–18:00
17:30–
Start mit Sorgen: Warum vielen fränkischen Betrieben die Azubis fehlen /​ Kartoffelernte nach Dürresommer: Was die Landwirte heuer erwarten /​ Coburger Rutscher: Wie eine Spezialität auf der Marktplatz gefeiert wird
Do. 01.09.2022
03:50–04:20
03:50–
Archäologische Sensation: die Bergung eines 1400 Jahre alten Klappstuhls /​ Frustrierte Pendler: zurück ins Auto nach dem Ende des 9 Euro Tickets /​ Wütende Landwirte: Warum die Bauern wieder auf die Straße gehen
Mi. 31.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Archäologische Sensation: die Bergung eines 1400 Jahre alten Klappstuhls /​ Frustrierte Pendler: zurück ins Auto nach dem Ende des 9 Euro Tickets /​ Wütende Landwirte: Warum die Bauern wieder auf die Straße gehen
Mi. 31.08.2022
03:00–03:30
03:00–
Ungewöhnliche Polizeiaktion: Mit Wasserwerfern gegen die Trockenheit in Nürnberg /​ Große Rettungsaktion: Mit vereinten Kräften gegen die Borkenkäferplage im Frankenwald /​ Intensive Fahndung: Stand der Ermittlungen nach dem Goldraub in Alzenau
Di. 30.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Ungewöhnliche Polizeiaktion: Mit Wasserwerfern gegen die Trockenheit in Nürnberg /​ Große Rettungsaktion: Mit vereinten Kräften gegen die Borkenkäferplage im Frankenwald /​ Intensive Fahndung: Stand der Ermittlungen nach dem Goldraub in Alzenau
Di. 30.08.2022
04:20–04:50
04:20–
Themen: Frust in Roth: Kein Weihnachtsmarkt in der Stadt /​ Umzug ins Museum: Die Schmiede aus Waldberg eröffnet in Fladungen /​ Bilanz in Bamberg: Kamen die Besucher trotz Eintritt zur Sandkerwa?
Mo. 29.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Themen: Frust in Roth: Kein Weihnachtsmarkt in der Stadt /​ Umzug ins Museum: Die Schmiede aus Waldberg eröffnet in Fladungen /​ Bilanz in Bamberg: Kamen die Besucher trotz Eintritt zur Sandkerwa?
Mo. 29.08.2022
04:00–04:45
04:00–
Rollende Legenden: Brummi-Oldtimertreffen XXL /​ Glück auf zwei Rädern: zu Besuch beim Fahrradsammler /​ Neues wagen: ein Oberfranke auf dem Weg zum Landwirt des Jahres /​ Pflegeleicht und farbenfroh: Gärten für Senioren /​ Damals in Franken …
So. 28.08.2022
17:45–18:30
17:45–
Rollende Legenden: Brummi-Oldtimertreffen XXL /​ Glück auf zwei Rädern: zu Besuch beim Fahrradsammler /​ Neues wagen: ein Oberfranke auf dem Weg zum Landwirt des Jahres /​ Pflegeleicht und farbenfroh: Gärten für Senioren /​ Damals in Franken …
Sa. 27.08.2022
04:45–05:15
04:45–
Überlastete Netze: Wenn der Solarstrom nicht eingespeist werden kann /​ Kindergarten für Schwäne: Auffangstation im Vorgarten /​ Zeitloser Style: Sportmode im Olympia-Jahr anno 72
Fr. 26.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Überlastete Netze: Wenn der Solarstrom nicht eingespeist werden kann /​ Kindergarten für Schwäne: Auffangstation im Vorgarten /​ Zeitloser Style: Sportmode im Olympia-Jahr anno 72
Fr. 26.08.2022
03:30–04:00
03:30–
Endlich wieder: Bamberger Sandkerwa eröffnet /​ Wieder ohne: Kein Weihnachtsmarkt in Roth /​ Wieder mit? Ärzteversorgung im Landkreis NEA
Do. 25.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Endlich wieder: Bamberger Sandkerwa eröffnet /​ Wieder ohne: Kein Weihnachtsmarkt in Roth /​ Wieder mit? Ärzteversorgung im Landkreis NEA
Do. 25.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Bilanz nach 6 Monaten: Wie geht es den Ukrainischen Flüchtlingen? /​ Nach der EM: Mädchen-Fußballcamps boomen /​ Kraftwerke des Lichts: Die Lüpertz-Fenster in St. Elisabeth
Mi. 24.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Bilanz nach 6 Monaten: Wie geht es den Ukrainischen Flüchtlingen? /​ Nach der EM: Mädchen-Fußballcamps boomen /​ Kraftwerke des Lichts: Die Lüpertz-Fenster in St. Elisabeth
Mi. 24.08.2022
04:50–05:25
04:50–
Brandheiß: Wie sich die fränkische Feuerwehr auf Waldbrände vorbereitet /​ Lebensrettend: Die Wasserwacht Bischofsgrün setzt auf Drohnenflüge /​ Nachhaltig: So wird aus Müll Strom und Wärme erzeugt
Di. 23.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Brandheiß: Wie sich die fränkische Feuerwehr auf Waldbrände vorbereitet /​ Lebensrettend: Die Wasserwacht Bischofsgrün setzt auf Drohnenflüge /​ Nachhaltig: So wird aus Müll Strom und Wärme erzeugt
Di. 23.08.2022
03:45–04:15
03:45–
Evakuierung: Afghanische Ortskraft flieht nach Marktheidenfeld /​ Schulung: Nürnberger Waldbrand-Experte trainiert Feuerwehrleute /​ Überwachung: Drohne am Fichtelsee unterstützt Wasserwacht
Mo. 22.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Evakuierung: Afghanische Ortskraft flieht nach Marktheidenfeld /​ Schulung: Nürnberger Waldbrand-Experte trainiert Feuerwehrleute /​ Überwachung: Drohne am Fichtelsee unterstützt Wasserwacht
Mo. 22.08.2022
03:15–04:00
03:15–
Olympiasieger aus Franken: Speerwerfer Klaus Wolfermann /​ Glück im Doppelpack: Abenteuer Zwillinge /​ Mittelpunkt des Dorflebens: die alte Dreschmaschine in Wargolshausen /​ Brot aus dem Holzofen: Backen wie zu Omas Zeiten /​ Buntes für Badenixen …
So. 21.08.2022
17:45–18:30
17:45–
Olympiasieger aus Franken: Speerwerfer Klaus Wolfermann /​ Glück im Doppelpack: Abenteuer Zwillinge /​ Mittelpunkt des Dorflebens: die alte Dreschmaschine in Wargolshausen /​ Brot aus dem Holzofen: Backen wie zu Omas Zeiten /​ Buntes für Badenixen …
Sa. 20.08.2022
03:50–04:20
03:50–
Wenig Getreide: Trockenheit verhagelt auch die fränkische Erntebilanz /​ Neues Leben: 17-jährige aus dem Nürnberger Land besiegt komplizierten Hirntumor /​ Großes Rätsel: Als „Detektiv“ auf Stadttour in Nürnberg
Fr. 19.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Wenig Getreide: Trockenheit verhagelt auch die fränkische Erntebilanz /​ Neues Leben: 17-jährige aus dem Nürnberger Land besiegt komplizierten Hirntumor /​ Großes Rätsel: Als „Detektiv“ auf Stadttour in Nürnberg
Fr. 19.08.2022
03:55–04:25
03:55–
Fall Stefan Lurz: Missbrauch im unterfränkischen Schwimmsport /​ Blumen und Plätze: die Landesgartenschau kommt nach Nürnberg und Langenzenn /​ Einwanderer aus den USA: Flusskrebse in der Wiesent
Do. 18.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Fall Stefan Lurz: Missbrauch im unterfränkischen Schwimmsport /​ Blumen und Plätze: die Landesgartenschau kommt nach Nürnberg und Langenzenn /​ Einwanderer aus den USA: Flusskrebse in der Wiesent
Do. 18.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Existenznot in Erlangen: Explodierende Gaspreise belasten Sportverein /​ Harte Töne in Dinkelsbühl: 25 Jahre Summerbreeze Festival in Dinkelsbühl /​ Heulende Orgeln in Nürnberg: Trockenheit setzt Kircheninstrumenten zu
Mi. 17.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Existenznot in Erlangen: Explodierende Gaspreise belasten Sportverein /​ Harte Töne in Dinkelsbühl: 25 Jahre Summerbreeze Festival in Dinkelsbühl /​ Heulende Orgeln in Nürnberg: Trockenheit setzt Kircheninstrumenten zu
Mi. 17.08.2022
03:30–04:00
03:30–
Screening im Freibad: Besondere Aktion für Hautkrebs-Vorsorge /​ Abtauchen in Honduras: Fränkin gewinnt Goldmedaille im Apnoe-Tauchen /​ Sensoren im Boden: Neue Firmen arbeiten an der „grünen Zukunft“
Di. 16.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Screening im Freibad: Besondere Aktion für Hautkrebs-Vorsorge /​ Abtauchen in Honduras: Fränkin gewinnt Goldmedaille im Apnoe-Tauchen /​ Sensoren im Boden: Neue Firmen arbeiten an der „grünen Zukunft“
Mo. 15.08.2022
03:55–04:40
03:55–
Von Franken in die Welt: 50 Jahre Hafen Nürnberg /​ Auf dem Kanal nach Rotterdam: unterwegs mit dem Binnenschiffer /​ Frisches Gemüse vor alten Mauern: die Grabengärten von Mainbernheim /​ 700 Jahre Hausgeschichten: Das Freilandmuseum Bad Windsheim …
So. 14.08.2022
17:45–18:30
17:45–
Von Franken in die Welt: 50 Jahre Hafen Nürnberg /​ Auf dem Kanal nach Rotterdam: unterwegs mit dem Binnenschiffer /​ Frisches Gemüse vor alten Mauern: die Grabengärten von Mainbernheim /​ 700 Jahre Hausgeschichten: Das Freilandmuseum Bad Windsheim …
Sa. 13.08.2022
03:55–04:25
03:55–
Alte Werkzeuge: Was sind Feuerpatschen? /​ Neue Epidemie: Feuerbrand beim Obst /​ Alte Kräfte: Wenn der Seniorchef weiter arbeiten muss
Fr. 12.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Alte Werkzeuge: Was sind Feuerpatschen? /​ Neue Epidemie: Feuerbrand beim Obst /​ Alte Kräfte: Wenn der Seniorchef weiter arbeiten muss
Fr. 12.08.2022
03:30–04:00
03:30–
Bäderwasser für Bäume: Nürnberg leert die Becken /​ Blubbern im Badesee: Feuerwehr belüftet Gewässer /​ Interesse am Impfen: Ärzte rüsten sich für die nächste Welle
Do. 11.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Bäderwasser für Bäume: Nürnberg leert die Becken /​ Blubbern im Badesee: Feuerwehr belüftet Gewässer /​ Interesse am Impfen: Ärzte rüsten sich für die nächste Welle
Do. 11.08.2022
04:25–04:55
04:25–
Weniger Gas: Wie sparen Firmen? /​ Weniger Wasser: Wie hilft Tröpfchenbewässerung? /​ Weniger Feuerwehrleute: Jetzt helfen Landwirte!
Mi. 10.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Weniger Gas: Wie sparen Firmen? /​ Weniger Wasser: Wie hilft Tröpfchenbewässerung? /​ Weniger Feuerwehrleute: Jetzt helfen Landwirte!
Mi. 10.08.2022
02:30–03:00
02:30–
Warmes Wasser: Karpfenernte so früh wie nie /​ Gespartes Gas: Wie reagieren Firmen auf die hohen Preise? /​ Später Streit: Schweinfurter diskutieren weiter um Willy Sachs
Di. 09.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Warmes Wasser: Karpfenernte so früh wie nie /​ Gespartes Gas: Wie reagieren Firmen auf die hohen Preise? /​ Später Streit: Schweinfurter diskutieren weiter um Willy Sachs
Di. 09.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Spektakulärer Kunstdiebstahl: Raub der Volkacher Riemenschneider-Madonna jährt sich zum 60. Mal /​ Stadtstrand vor der Kirche: Rother Projekt setzt auf Begegnung /​ Die Römer kommen: Limes-Ausstellung in Neustadt a.d. Aisch
Mo. 08.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Spektakulärer Kunstdiebstahl: Raub der Volkacher Riemenschneider-Madonna jährt sich zum 60. Mal /​ Stadtstrand vor der Kirche: Rother Projekt setzt auf Begegnung /​ Die Römer kommen: Limes-Ausstellung in Neustadt a.d. Aisch
Mo. 08.08.2022
04:15–05:00
04:15–
Meilensteine in der Medizin: So überleben Frühchen /​ Für höchsten Strombedarf: das Pumpspeicherwerk in Unterfranken /​ Vom Leben auf dem Land: Nostalgie beim Dreschen /​ Rosen ohne Dornen: Blüten auf dem Teich /​ Dschungelcamp im Frankenwald …
So. 07.08.2022
17:45–18:30
17:45–
Meilensteine in der Medizin: So überleben Frühchen /​ Für höchsten Strombedarf: das Pumpspeicherwerk in Unterfranken /​ Vom Leben auf dem Land: Nostalgie beim Dreschen /​ Rosen ohne Dornen: Blüten auf dem Teich /​ Dschungelcamp im Frankenwald …
Sa. 06.08.2022
03:55–04:25
03:55–
Internationale Begegnungen: Festival junger Künstler in Bayreuth /​ Kleine Sensation: Kunstrad Weltcup in Ebermannstadt /​ BR-Radltour: furioses Finale in Gunzenhausen
Fr. 05.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Internationale Begegnungen: Festival junger Künstler in Bayreuth /​ Kleine Sensation: Kunstrad Weltcup in Ebermannstadt /​ BR-Radltour: furioses Finale in Gunzenhausen
Fr. 05.08.2022
03:30–04:00
03:30–
Angespannte Lage: Krisentreffen des Rettungsdienstes in Nürnberg /​ Trotz Trockenheit: Grüner Rasen auf vielen Sportplätzen in Franken /​ Schick fürs Oktoberfest: Klassische Trachtenmode made in Sandberg
Do. 04.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Angespannte Lage: Krisentreffen des Rettungsdienstes in Nürnberg /​ Trotz Trockenheit: Grüner Rasen auf vielen Sportplätzen in Franken /​ Schick fürs Oktoberfest: Klassische Trachtenmode made in Sandberg
Do. 04.08.2022
04:40–05:10
04:40–
Heldenhafter Einsatz: Jungs aus Arzberg retten Seniorin das Leben /​ Explodierende Kosten: Evangelischer KiTa-Verband fordert Staatshilfen /​ Exotische Einwanderin: Die Gottesanbeterin am Untermain
Mi. 03.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Heldenhafter Einsatz: Jungs aus Arzberg retten Seniorin das Leben /​ Explodierende Kosten: Evangelischer KiTa-Verband fordert Staatshilfen /​ Exotische Einwanderin: Die Gottesanbeterin am Untermain
Mi. 03.08.2022
02:45–03:15
02:45–
Trockenheit in Franken: Teichwirte bangen um Zukunft der Karpfenwirtschaft /​ Mammutprojekt Juraleitung: Netzbetreiber TenneT stellt aktuellen Planungsstand vor /​ Schick fürs Oktoberfest: Klassische Trachtenmode made in Sandberg
Di. 02.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Trockenheit in Franken: Teichwirte bangen um Zukunft der Karpfenwirtschaft /​ Mammutprojekt Juraleitung: Netzbetreiber TenneT stellt aktuellen Planungsstand vor /​ Schick fürs Oktoberfest: Klassische Trachtenmode made in Sandberg
Di. 02.08.2022
04:15–04:45
04:15–
Bedrohte Schmetterlingsart: Rettung der Berghexe in Heidenheim /​ Fliegender Held: In Unterfranken geht der dienstälteste Hubschrauber-Rettungsassistent Deutschlands in Rente /​ Volksfest in Hof: Nach zwei Jahren Zwangspause wird wieder gefeiert
Mo. 01.08.2022
17:30–18:00
17:30–
Bedrohte Schmetterlingsart: Rettung der Berghexe in Heidenheim /​ Fliegender Held: In Unterfranken geht der dienstälteste Hubschrauber-Rettungsassistent Deutschlands in Rente /​ Volksfest in Hof: Nach zwei Jahren Zwangspause wird wieder gefeiert
Mo. 01.08.2022
03:45–04:30
03:45–
Wo es grunzt und bellt: ein Leben für den Tierschutz /​ Gefährlicher Badespaß: Immer weniger Kinder lernen schwimmen /​ Sicher durch den Sommer: die Lebensretter von der DLRG /​ Damals in Franken: Streit um Leberkäs in Nürnberg /​ Deftige Sommerküche …
So. 31.07.2022
17:45–18:30
17:45–
Wo es grunzt und bellt: ein Leben für den Tierschutz /​ Gefährlicher Badespaß: Immer weniger Kinder lernen schwimmen /​ Sicher durch den Sommer: die Lebensretter von der DLRG /​ Damals in Franken: Streit um Leberkäs in Nürnberg /​ Deftige Sommerküche …
Sa. 30.07.2022
03:05–03:35
03:05–
Start in die Sommerferien: Was ist los auf Frankens Straßen und am Flughafen Nürnberg? /​ Fortbildung für Luftbeobachter: Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg schult Waldbrandbeobachter /​ 4-Tage-Woche: Eine Lösung gegen den Fachkräfte- und …
Fr. 29.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Start in die Sommerferien: Was ist los auf Frankens Straßen und am Flughafen Nürnberg? /​ Fortbildung für Luftbeobachter: Staatliche Feuerwehrschule in Würzburg schult Waldbrandbeobachter /​ 4-Tage-Woche: Eine Lösung gegen den Fachkräfte- und …
Do. 28.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Wasserknappheit in Rehau: Nur weil es eine Fernwasserleitung gibt, funktioniert die Trinkwasserversorgung noch /​ Flüsse brauchen Schatten: Das Wasserwirtschaftsamt Ansbach pflanzt Büsche und Bäume, um Flüsse am Austrocknen zu hindern /​ …
Do. 28.07.2022
04:00–04:30
04:00–
Immer heißer: Hitzeschutzplan für Nürnberg /​ Immer weniger: Die Stadt Wunsiedel will unabhängig von Erdgas werden /​ Immer mehr: Die Gottesanbeterin wird in Unterfranken heimisch
Mi. 27.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Immer heißer: Hitzeschutzplan für Nürnberg /​ Immer weniger: Die Stadt Wunsiedel will unabhängig von Erdgas werden /​ Immer mehr: Die Gottesanbeterin wird in Unterfranken heimisch
Mi. 27.07.2022
02:50–03:20
02:50–
Biofach in Nürnberr: Leidet die Branche unter der Inflation? /​ Dorf in Bewegung: Wülfershausen will aktiver werden /​ Woche der Geschwister: Lebenshilfe rückt Brüder und Schwestern von kranken Kindern in den Mittelpunkt
Di. 26.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Biofach in Nürnberr: Leidet die Branche unter der Inflation? /​ Dorf in Bewegung: Wülfershausen will aktiver werden /​ Woche der Geschwister: Lebenshilfe rückt Brüder und Schwestern von kranken Kindern in den Mittelpunkt
Di. 26.07.2022
02:50–03:20
02:50–
Premierenfieber in Bayreuth /​ Drohnen suchen Waldbrände /​ Bürgerentscheid für kostenloses Parken
Mo. 25.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Premierenfieber in Bayreuth /​ Drohnen suchen Waldbrände /​ Bürgerentscheid für kostenloses Parken
Mo. 25.07.2022
04:00–04:45
04:00–
So schön ist Franken! Urlaubstipps für die Region /​ Faszination unter Tage: 100 Jahre Teufelshöhle Pottenstein /​ Damals in Franken: Schaulaufen bei den Bayreuther Festspielen /​ Der perfekte schönste Tag: unterwegs mit der Hochzeitsplanerin /​ Das …
So. 24.07.2022
17:45–18:30
17:45–
So schön ist Franken! Urlaubstipps für die Region /​ Faszination unter Tage: 100 Jahre Teufelshöhle Pottenstein /​ Damals in Franken: Schaulaufen bei den Bayreuther Festspielen /​ Der perfekte schönste Tag: unterwegs mit der Hochzeitsplanerin /​ Das …
Sa. 23.07.2022
03:50–04:20
03:50–
Freude in Forchheim: Endlich wieder Annafest, aber anders /​ Robin Hood in Sömmersdorf: Historie auf der Bühne der Passionsspiele /​ Greuther Fürth in Nürnberg: Die Vorfreude auf das Frankenderby
Fr. 22.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Freude in Forchheim: Endlich wieder Annafest, aber anders /​ Robin Hood in Sömmersdorf: Historie auf der Bühne der Passionsspiele /​ Greuther Fürth in Nürnberg: Die Vorfreude auf das Frankenderby
Do. 21.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Rechenbeispiel aus Oberfranken: Wie die Kommunen mit der Kostenexplosion beim Klimaschutz klar kommen /​ Kunstsammler in Unterfranken: Warum Marc Hasselbach mit einem Bollerwagen unterwegs ist /​ Badetrend in Mittelfranke: Warum Flüsse und Seen …
Do. 21.07.2022
03:50–04:20
03:50–
Entscheidung in Kitzingen: Wasserentnahme aus dem Main soll verboten werden /​ Hochbetrieb in Nürnberg: Warum viele jetzt Holz und Öfen kaufen wollen /​ Faktencheck in Kulmbach: Wie barrierefrei ist der Bahnhof wirklich
Mi. 20.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Entscheidung in Kitzingen: Wasserentnahme aus dem Main soll verboten werden /​ Hochbetrieb in Nürnberg: Warum viele jetzt Holz und Öfen kaufen wollen /​ Faktencheck in Kulmbach: Wie barrierefrei ist der Bahnhof wirklich
Mi. 20.07.2022
03:00–03:30
03:00–
Neues Konzept: Die Feuerwehr und die Waldbrandgefahr /​ Neue Not: Stadtbäume trocknen aus /​ Neuer Rekord: 1000 Weißstorch-Paare in Bayern
Di. 19.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Neues Konzept: Die Feuerwehr und die Waldbrandgefahr /​ Neue Not: Stadtbäume trocknen aus /​ Neuer Rekord: 1000 Weißstorch-Paare in Bayern
Di. 19.07.2022
02:50–03:20
02:50–
Mehr Ordnung: Neue Regeln für E-Scooter /​ Mehr Patienten: Auch im Sommer volle Arztpraxen /​ Mehr Bedürftige: Tafel muss Angebot einschränken
Mo. 18.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Mehr Ordnung: Neue Regeln für E-Scooter /​ Mehr Patienten: Auch im Sommer volle Arztpraxen /​ Mehr Bedürftige: Tafel muss Angebot einschränken
Mo. 18.07.2022
03:50–04:35
03:50–
Zurück zur Natur: Umleitung für Fische /​ Volle Power: Batterien aus Unterfranken /​ Kleine Makel, gutes Gewissen: Waren mit Schönheitsfehlern /​ Fröhlich in den Tag: Frühstücksbrettchen aus Mainleus /​ Ab auf den Bierkeller: So feiern die Franken /​ …
So. 17.07.2022
17:45–18:30
17:45–
Zurück zur Natur: Umleitung für Fische /​ Volle Power: Batterien aus Unterfranken /​ Kleine Makel, gutes Gewissen: Waren mit Schönheitsfehlern /​ Fröhlich in den Tag: Frühstücksbrettchen aus Mainleus /​ Ab auf den Bierkeller: So feiern die Franken /​ …
Sa. 16.07.2022
03:25–03:55
03:25–
Hohe Waldbrandgefahr: Strategien der Feuerwehr /​ Großes Jubiläum: 125 Jahre Kinderzeche /​ Feine Kunst: Bamberg zaubert wieder
Fr. 15.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Hohe Waldbrandgefahr: Strategien der Feuerwehr /​ Großes Jubiläum: 125 Jahre Kinderzeche /​ Feine Kunst: Bamberg zaubert wieder
Do. 14.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Neues Konzept: E-Scooter-Strategie in Nürnberg /​ Neue Aufsicht: Rettungsschwimmer retten Naturbad /​ Neue Regeln: Wann darf Wasser aus Flüssen entnommen werden?
Do. 14.07.2022
04:05–04:35
04:05–
Nürnberger Feuerwehrmann in Charkiw /​ Neue Ideen der Städteplaner /​ So gehen Genossenschaften mit beschädigten Windrädern um
Mi. 13.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Nürnberger Feuerwehrmann in Charkiw /​ Neue Ideen der Städteplaner /​ So gehen Genossenschaften mit beschädigten Windrädern um
Mi. 13.07.2022
02:55–03:25
02:55–
Schwere Zeit: Rettungsdienste am Limit /​ Düsterer Krimi: Tommie Goertz im Buchtipp /​ Bewegender Sport: Inklusions-Sportfest in Rummelsberg
Di. 12.07.2022
17:30–18:00
17:30–
Schwere Zeit: Rettungsdienste am Limit /​ Düsterer Krimi: Tommie Goertz im Buchtipp /​ Bewegender Sport: Inklusions-Sportfest in Rummelsberg
Di. 12.07.2022
03:00–03:30
03:00–
Seltene Schönheit: Teichenzian-Blüte im Aischgrund /​ Verkanntes Engagement? Theater in Langenzenn in Not /​ Ausgezeichneter Boden: Warum sich bei Ehingen die Bäume bewegen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine ab 1978 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Frankenschau kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Frankenschau und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Frankenschau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App