bisher 27 Folgen, Folge 1–14
Folge 1
Original-TV-Premiere Do. 13.06.2024 SRF 1 Folge 2
Original-TV-Premiere Do. 07.11.2024 SRF 1 Folge 3
Es gibt immer mehr Hunde in der Schweiz. Auch die Beissvorfälle nehmen zu. Nun wird der Ruf nach Rasseverboten und Pflichtkursen für Hundehaltende wieder lauter. Moderator Stefan Flury diskutiert dieses Thema im «Forum» bei Radio SRF 1 mit seinen Ga¨sten und dem Publikum. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 14.11.2024 SRF 1 Folge 4
Wie weiter bei den Witwen- und Witwerrenten? Die nötige Reform stockt. Moderatorin Christine Hubacher diskutiert dieses Thema mit FDP-Nationalrätin Regine Sauter und Sandra Nussbaum-Stäuble, Präsidentin des Vereins Aurora, sowie dem Radio- und Fernsehpublikum. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 21.11.2024 SRF 1 5. Wie weiter nach dem Nein zum Autobahnausbau?
Folge 5Bild: SRFDie Mehrheit der Stimmenden will keinen Ausbau der Autobahnen. Dies freut das links-grüne Lager. Aber das Transportgewerbe beklagt die steigenden Staustunden. Was also sind die neuen Rezepte? Und wie sieht die Zukunft der Mobilität aus? (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 28.11.2024 SRF 1 6. Sterbehilfe: Braucht es mehr Regeln?
Folge 6Moderatorin Yvonne Hafner diskutiert mit ihren Gästen sowie dem Radio- und Fernsehpublikum, ob es in Zukunft mehr Regeln und Aufsicht braucht, oder ob die liberale Haltung der Schweiz richtig ist. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 05.12.2024 SRF 1 7. Sonntagsverkauf – darf es ein bisschen mehr sein?
Folge 7Original-TV-Premiere Do. 12.12.2024 SRF 1 8. Umweltverantwortungsinitiative – dringend nötig oder zu radikal?
Folge 8Forum SRF 1 Visual Radio KeyvisualBild: SRFDie Initiative der Jungen Grünen fordert, dass die Schweiz die Umwelt nur so weit belasten darf, dass sich die Natur erholen kann. Die bürgerlichen Gegnerinnen und Gegner kritisieren die Volksinitiative als extrem, sie befürchten starke wirtschaftliche Einbussen. Bringt die Volksinitiative den dringend benötigten Richtungswechsel unseres Konsumverhaltens? Darüber debattiert Moderator Rafael von Matt mit seinen Gästen und dem Publikum. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 09.01.2025 SRF 1 9. Neue Konzernverantwortungsinitiative
Folge 9Forum SRF 1 Visual Radio KeyvisualBild: SRFGrosse Konzerne mit Sitz in der Schweiz sollen ihre Verantwortung gegenüber den Angestellten und der Umwelt weltweit wahrnehmen müssen. Das gilt auch für ihre Tochterfirmen. Wenn Missstände bekannt werden, können Geschädigte vor Schweizer Gerichten klagen. Das will die neue Initiative. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 16.01.2025 SRF 1 10. Velovignette: Soll Velofahren in Zukunft kosten?
Folge 10Forum SRF 1 Visual Radio KeyvisualBild: SRFDer Ausbau der Velowege kostet viel Geld. Mit einer neuen Velovignette sollen sich Velofahrende an den Infrastrukturkosten beteiligen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 23.01.2025 SRF 1 11. Adoption aus dem Ausland verbieten – ja oder nein?
Folge 11Forum SRF 1 Visual Radio KeyvisualBild: SRFDer Bundesrat will internationale Adoptionen verbieten, um Missbrauch zu verhindern. Ist das sinnvoll oder übertrieben? (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 30.01.2025 SRF 1 12. Bundesrat oder Familienrat?
Folge 12Forum SRF 1 Visual Radio KeyvisualBild: SRFNach dem Rücktritt von Bundesrätin Viola Amherd gab es für ihre Nachfolge zahlreiche Absagen aus prominenten Kreisen. Viele potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten nannten die Vereinbarkeit von Familie und Karriere sowie die Work-Life-Balance als wesentliche Gründe für ihren Entschluss. Die Diskussion im Forum: Was passiert aktuell in der Politik, dass die Familie höher gewichtet wird als das Amt eines Bundesrates? Wird der Druck für Spitzenämtern in Politik und Wirtschaft immer grösser oder gibt es durch die unsichere Weltlage eine Rückbesinnung zurück zur Familie? (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 06.02.2025 SRF 1 13. Investoren am Gipfel – Wer prägt die Zukunft der Alpen?
Folge 13Die Zukunft der Bergbahnen wird immer stärker von ausländischen Investoren geprägt. Frisches Kapital treibt dringend benötigte Modernisierungen voran, doch Kritiker befürchten, dass dabei die authentische Bergkultur verloren geht. Traditionelle Bergretter und reiche Geldgeber bestimmen zunehmend den Kurs. Das Gemeingut gerät unter Druck. Letztlich bleibt die Frage: Wem gehören die Berge – den Investorinnen und Investoren oder der Allgemeinheit? (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 13.02.2025 SRF 1 14. E-Automarkt im Ruhemodus – Braucht es mehr Förderung?
Folge 14Die Schweiz verliert bei der Elektromobilität den Anschluss. Die Verkaufszahlen von neuen, vollelektrischen Fahrzeugen sind letztes Jahr um 11 Prozent zurückgegangen. Hat die Politik oder die Autoindustrie versagt? Darüber diskutiert Stefan Flury in der Sendung «Forum».
Die Sendung wird auch live im Radio auf Radio SRF 1 übertragen. (Text: SRF)Original-TV-Premiere Do. 20.02.2025 SRF 1
weiter
Füge Forum – Die aktuelle Debatte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Forum – Die aktuelle Debatte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Forum – Die aktuelle Debatte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail