Wolfman

    USA 2010 (The Wolfman, 102 Min.)
    • Horror
     – Bild: ZDF

    Der Schauspieler Lawrence Talbot kehrt auf das Anwesen der Familie zurück, um das plötzliche Verschwinden seines Bruders aufzuklären. Eines Nachts wird er dann während seiner Suche von einer mysteriösen Bestie angegriffen, und ein schrecklicher Fluch scheint sich zu bewahrheiten Schaurige Unterhaltung: Die gelungene Neu-Interpretation des Gruselklassikers von 1941 überzeugt mit prächtigen Bildern und hervorragenden Schauspielern. Nach langer Abwesenheit kehrt Lawrence Talbot (Benicio Del Toro) im Jahr 1891 auf das Anwesen seiner Familie in Blackmoor zurück, um bei der Suche nach seinem Bruder zu helfen. Der Theater-Schauspieler wurde von Gwen (Emily Blunt) kontaktiert, die mit dem Vermissten verlobt ist.
    Doch bereits bei seiner Ankunft wird Lawrence von seinem Vater Sir John Talbot (Anthony Hopkins) darüber in Kenntnis gesetzt, dass sein Bruder von einem wilden Tier getötet, ja regelrecht zerfetzt wurde. Und der grausame Tod des jungen Mannes scheint kein Einzelfall zu sein, in letzter Zeit fielen mehrere Menschen den Angriffen einer blutrünstigen Bestie zum Opfer. Selbst Scotland Yard hat mittlerweile eigens einen Ermittler entsandt: Inspektor Francis Aberline (Hugo Weaving). Da er an der Beerdigung teilnehmen will, bleibt Lawrence im Haus seines Vaters, obwohl die beiden ein gestörtes Verhältnis haben. So missachtet er auch die Warnungen von Sir John und versucht den mysteriösen Tod seines Bruders aufzuklären. Eine Spur führt ihn in einer Vollmondnacht zu einem Zigeunerlager, wo er ebenfalls von der Bestie attackiert wird.
    Zwar überlebt Lawrence den Angriff und erholt sich sogar erstaunlich schnell, doch dann stellt er beunruhigende Veränderungen an seinem Körper und seinem Verhalten fest „Wolfman“ vereint ein hochkarätiges Ensemble von Charakterdarstellern, allen voran die beiden Oscar-Preisträger Benicio Del Toro („Traffic – Die Macht des Kartells“, 2001) und Anthony Hopkins („Das Schweigen der Lämmer“, 1992). Auch die Nebenrollen sind mit Emily Blunt und Hugo Weaving glänzend besetzt, sodass Regisseur Joe Johnston die klassische Gruselgeschichte als packenden und atmosphärisch dichten Horrorfilm umsetzen konnte.
    Entscheidend ist bei einem derartigen Projekt natürlich die Darstellung des Monsters, und diese gelang im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnet: Hauptdarsteller Benicio Del Toro saß jeden Tag fünf Stunden in der Maske, und die Mühen wurden 2011 bei der Verleihung der Oscars mit einem Preis für das beste Make-Up dann auch entsprechend honoriert. Die Tatsache, dass der Hauptdarsteller in den Augen vieler eine Idealbesetzung verkörperte, kommentierte Make-up-Spezialist Rick Baker wie folgt: „Benicio ist praktisch schon der Wolfman gewesen, wir brauchten ihm nur noch etwas mehr Haare und größere Zähne zu verpassen.“ Bereits 1941, inmitten der Blütezeit des klassischen Horrorfilms, wurde die schaurige Geschichte des Larry Talbot verfilmt.
    Für Lon Chaney junior bedeutete die Hauptrolle den Durchbruch in Hollywood, in späteren Filmen war er dann wiederholt als Wolfsmensch zu sehen. Außerdem schaffte er das seltene Kunststück, danach sowohl Frankensteins Monster, als auch den Grafen Dracula auf der Leinwand zu verkörpern. Als nächster Beitrag der Reihe „Montagskino Fantasy“ folgt am 22. Juli der romantische SciFi-Thriller „“Der Plan“ mit Matt Damon und Emily Blunt. „Tolle Bilder, morbide Spannung. Spektakuläres Remake eines fast vergessenen Horrorklassikers.“ (Cinema) (Text: ZDF)

    Deutsche TV-Premiere19.03.2011Sky CinemaDeutscher Kinostart11.02.2010Internationaler Kinostart2010

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Wolfman – Extended Version

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    So 15.01.2023
    00:10–01:45
    00:10–
    Di 03.01.2023
    22:10–23:45
    22:10–
    Sa 10.12.2022
    22:50–00:55
    22:50–
    Mo 27.06.2022
    22:50–00:25
    22:50–
    So 17.04.2022
    01:05–02:40
    01:05–
    Fr 15.04.2022
    00:55–02:30
    00:55–
    Do 28.10.2021
    20:15–22:15
    20:15–
    Fr 22.10.2021
    23:50–01:45
    23:50–
    Sa 25.09.2021
    00:25–02:25
    00:25–
    So 05.09.2021
    00:10–02:10
    00:10–
    Sa 04.09.2021
    12:45–14:45
    12:45–
    Do 02.09.2021
    09:25–11:25
    09:25–
    Do 02.09.2021
    03:30–05:45
    03:30–
    Mi 01.09.2021
    16:45–18:45
    16:45–
    Di 31.08.2021
    20:15–22:15
    20:15–
    Di 27.07.2021
    23:55–02:05
    23:55–
    So 18.07.2021
    00:30–02:05
    00:30–
    So 31.01.2021
    02:35–04:05
    02:35–
    So 13.12.2020
    00:00–01:30
    00:00–
    Sa 03.10.2020
    00:15–02:05
    00:15–
    Do 01.10.2020
    22:00–00:05
    22:00–
    Sa 18.04.2020
    22:00–23:30
    22:00–
    So 16.02.2020
    01:15–02:45
    01:15–
    Mi 30.10.2019
    20:15–22:00
    20:15–
    So 17.02.2019
    02:30–04:05
    02:30–
    So 27.01.2019
    01:05–02:40
    01:05–
    Sa 26.01.2019
    21:55–23:35
    21:55–
    So 16.12.2018
    00:20–01:50
    00:20–
    Sa 14.07.2018
    22:00–23:35
    22:00–
    Sa 22.07.2017
    03:20–04:50
    03:20–
    Fr 21.07.2017
    22:10–00:10
    22:10–
    So 15.01.2017
    07:00–08:40
    07:00–
    So 15.01.2017
    01:35–03:20
    01:35–
    So 18.12.2016
    07:55–09:40
    07:55–
    So 18.12.2016
    02:20–04:00
    02:20–
    So 20.11.2016
    02:30–04:00
    02:30–
    Mo 10.10.2016
    01:10–02:50
    01:10–
    So 09.10.2016
    14:35–16:20
    14:35–
    Sa 08.10.2016
    21:00–22:45
    21:00–
    So 18.09.2016
    22:50–00:35
    22:50–
    So 18.09.2016
    12:10–13:55
    12:10–
    Sa 17.09.2016
    21:00–22:45
    21:00–
    So 14.08.2016
    00:35–02:20
    00:35–
    Mo 08.08.2016
    02:50–04:35
    02:50–
    So 07.08.2016
    21:00–22:45
    21:00–
    So 15.05.2016
    22:55–00:40
    22:55–
    So 15.05.2016
    11:10–12:55
    11:10–
    Sa 14.05.2016
    21:00–22:45
    21:00–
    So 17.04.2016
    22:50–00:35
    22:50–
    So 17.04.2016
    12:05–13:50
    12:05–
    Sa 16.04.2016
    21:00–22:45
    21:00–
    So 10.04.2016
    00:35–02:20
    00:35–
    Mo 04.04.2016
    00:40–02:20
    00:40–
    So 03.04.2016
    21:00–22:40
    21:00–
    Fr 26.02.2016
    02:00–03:50
    02:00–
    Sa 21.02.2015
    01:40–03:15
    01:40–
    Fr 20.02.2015
    20:15–22:05
    20:15–
    Mi 27.08.2014
    23:20–01:00
    23:20–
    Fr 25.04.2014
    01:00–02:35
    01:00–
    Do 24.04.2014
    22:50–00:40
    22:50–
    Mi 25.12.2013
    23:20–01:10
    23:20–
    Mi 17.07.2013
    00:20–01:50
    00:20–
    Mo 15.07.2013
    22:15–23:45
    22:15–
    Sa 01.06.2013
    00:30–02:05
    00:30–
    So 27.01.2013
    01:45–03:35
    01:45–
    Sa 26.01.2013
    22:00–23:50
    22:00–
    Sa 07.04.2012
    02:05–03:45
    02:05–
    Fr 06.04.2012
    22:15–00:10
    22:15–
    Sa 24.03.2012
    02:35–04:05
    02:35–
    Fr 23.03.2012
    23:15–01:00
    23:15–
    Di 31.01.2012
    01:35–03:35
    01:35–
    Mo 30.01.2012
    16:35–18:35
    16:35–
    Do 26.01.2012
    22:30–00:30
    22:30–
    Do 26.01.2012
    10:35–12:35
    10:35–
    Do 19.01.2012
    02:00–04:00
    02:00–
    Mi 18.01.2012
    06:55–08:55
    06:55–
    Fr 13.01.2012
    20:15–22:15
    20:15–
    Fr 13.01.2012
    06:00–08:00
    06:00–
    So 08.01.2012
    00:40–02:40
    00:40–
    Sa 07.01.2012
    12:55–14:55
    12:55–
    Mi 28.12.2011
    13:05–15:05
    13:05–
    Mi 28.12.2011
    00:05–02:05
    00:05–
    Sa 03.12.2011
    04:00–06:05
    04:00–
    So 27.11.2011
    00:00–02:00
    00:00–
    Sa 26.11.2011
    15:05–17:05
    15:05–
    So 20.11.2011
    20:15–22:15
    20:15–
    So 20.11.2011
    06:00–08:00
    06:00–
    Fr 11.11.2011
    04:00–06:00
    04:00–
    Do 10.11.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    Mi 02.11.2011
    22:15–00:10
    22:15–
    Di 25.10.2011
    10:40–12:40
    10:40–
    Mo 24.10.2011
    15:55–17:55
    15:55–
    Sa 15.10.2011
    11:45–13:45
    11:45–
    Fr 14.10.2011
    19:00–21:00
    19:00–
    Mi 05.10.2011
    19:15–21:15
    19:15–
    Mi 05.10.2011
    08:45–10:45
    08:45–
    So 25.09.2011
    12:05–14:05
    12:05–
    Fr 23.09.2011
    21:15–23:15
    21:15–
    Do 15.09.2011
    19:15–21:15
    19:15–
    Di 13.09.2011
    14:00–16:00
    14:00–
    Mi 07.09.2011
    23:20–01:20
    23:20–
    Mi 07.09.2011
    13:40–15:40
    13:40–
    So 28.08.2011
    21:15–23:15
    21:15–
    So 28.08.2011
    07:20–09:20
    07:20–
    Do 25.08.2011
    17:35–19:35
    17:35–
    Mi 17.08.2011
    21:15–23:15
    21:15–
    Mi 17.08.2011
    09:05–11:05
    09:05–
    Mo 08.08.2011
    21:15–23:15
    21:15–
    Fr 27.05.2011
    22:00–23:55
    22:00–
    Fr 27.05.2011
    08:10–10:05
    08:10–
    Do 26.05.2011
    23:00–00:55
    23:00–
    Do 26.05.2011
    22:00–23:55
    22:00–
    Do 26.05.2011
    09:10–11:05
    09:10–
    Do 26.05.2011
    08:10–10:05
    08:10–
    So 22.05.2011
    01:30–03:30
    01:30–
    Sa 21.05.2011
    13:45–15:45
    13:45–
    Sa 21.05.2011
    02:30–04:30
    02:30–
    Sa 21.05.2011
    01:30–03:30
    01:30–
    Fr 20.05.2011
    14:45–16:45
    14:45–
    Fr 20.05.2011
    13:45–15:45
    13:45–
    Fr 13.05.2011
    02:50–04:45
    02:50–
    Do 12.05.2011
    14:35–16:35
    14:35–
    Do 12.05.2011
    03:50–05:45
    03:50–
    Do 12.05.2011
    02:50–04:45
    02:50–
    Mi 11.05.2011
    15:35–17:35
    15:35–
    Mi 11.05.2011
    14:35–16:35
    14:35–
    Mo 02.05.2011
    03:50–05:45
    03:50–
    So 01.05.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    So 01.05.2011
    04:50–06:50
    04:50–
    So 01.05.2011
    03:50–05:50
    03:50–
    Sa 30.04.2011
    19:15–21:15
    19:15–
    Sa 30.04.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    Mo 25.04.2011
    22:30–00:25
    22:30–
    Mo 25.04.2011
    13:10–15:10
    13:10–
    So 24.04.2011
    23:30–01:25
    23:30–
    So 24.04.2011
    22:30–00:25
    22:30–
    So 24.04.2011
    14:10–16:10
    14:10–
    So 24.04.2011
    13:10–15:10
    13:10–
    Fr 22.04.2011
    01:20–03:15
    01:20–
    Do 21.04.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    Do 21.04.2011
    02:20–04:15
    02:20–
    Do 21.04.2011
    01:20–03:15
    01:20–
    Mi 20.04.2011
    19:15–21:15
    19:15–
    Mi 20.04.2011
    18:15–20:15
    18:15–
    Sa 16.04.2011
    21:45–23:40
    21:45–
    Sa 16.04.2011
    11:10–13:05
    11:10–
    Fr 15.04.2011
    22:45–00:40
    22:45–
    Fr 15.04.2011
    21:45–23:40
    21:45–
    Fr 15.04.2011
    12:10–14:05
    12:10–
    Fr 15.04.2011
    11:10–13:05
    11:10–
    Do 07.04.2011
    23:35–01:30
    23:35–
    Do 07.04.2011
    16:50–18:45
    16:50–
    Do 07.04.2011
    00:35–02:30
    00:35–
    Mi 06.04.2011
    23:35–01:30
    23:35–
    Mi 06.04.2011
    17:50–19:45
    17:50–
    Mi 06.04.2011
    16:50–18:45
    16:50–
    Fr 01.04.2011
    20:15–22:10
    20:15–
    Fr 01.04.2011
    10:15–12:10
    10:15–
    Do 31.03.2011
    21:15–23:10
    21:15–
    Do 31.03.2011
    20:15–22:10
    20:15–
    Do 31.03.2011
    11:15–13:10
    11:15–
    Do 31.03.2011
    10:15–12:10
    10:15–
    Mo 28.03.2011
    00:10–02:05
    00:10–
    So 27.03.2011
    16:30–18:30
    16:30–
    So 27.03.2011
    01:10–04:05
    01:10–
    So 27.03.2011
    00:10–03:05
    00:10–
    Sa 26.03.2011
    17:30–19:30
    17:30–
    Sa 26.03.2011
    16:30–18:30
    16:30–
    Mo 21.03.2011
    04:30–06:25
    04:30–
    So 20.03.2011
    20:15–22:10
    20:15–
    So 20.03.2011
    05:30–07:25
    05:30–
    So 20.03.2011
    04:30–06:25
    04:30–
    Sa 19.03.2011
    21:15–23:10
    21:15–
    Sa 19.03.2011
    20:15–22:10
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wolfman online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

      Wolfman – News