Weitermachen Sanssouci

D 2019 (80 Min.)
  • Komödie
  • TV Movie
Die junge Klimaforscherin Phoebe kommt mit einem Lehrauftrag neu an das Institut für Kybernetik der Berliner Universität. Dort wird der Klimawandel mit Hilfe von „Virtueller Realität“ simuliert. Dem Institut droht die Schließung, weil Forschungserfolge ausbleiben. Alles hängt von einer erfolgreichen Evaluation ab. – Victoria von Krolock (Anna Papenburg, l.), Phoebe (Sarah Ralfs, 2.v.l.), Alfons Abstract-Wege (Bernd Moss, 2.v.r.), Brenda Berger (Sophie Rois, r.) und Julius Kelp (Philipp Hauß, vorne). – Bild: rbb/​Amerikafilm/​Carlos Andrés Lopéz
Die junge Klimaforscherin Phoebe kommt mit einem Lehrauftrag neu an das Institut für Kybernetik der Berliner Universität. Dort wird der Klimawandel mit Hilfe von „Virtueller Realität“ simuliert. Dem Institut droht die Schließung, weil Forschungserfolge ausbleiben. Alles hängt von einer erfolgreichen Evaluation ab. – Victoria von Krolock (Anna Papenburg, l.), Phoebe (Sarah Ralfs, 2.v.l.), Alfons Abstract-Wege (Bernd Moss, 2.v.r.), Brenda Berger (Sophie Rois, r.) und Julius Kelp (Philipp Hauß, vorne).

Die junge Klimaforscherin Phoebe kommt mit einem Lehrauftrag neu an das Institut für Kybernetik der Berliner Universität. Dort wird der Klimawandel mit Hilfe von „Virtueller Realität“ simuliert. Dem Institut droht die Schließung, weil Forschungserfolge ausbleiben. Alles hängt von einer erfolgreichen Evaluation ab. Doch dann wird die Simulation real. In der Nachfolge seines LEUCHTSTOFF-Abschlussfilms „Ich will mich nicht künstlich aufregen“, der 2014 im Forum der Berlinale Premiere feierte und ironisch die Mechanismen des Kunstbetriebs und der Kulturförderung untersuchte, entwirft DFFB-Absolvent Max Linz hier ein Panorama der deutschen Hochschullandschaft im Zeitalter der Exzellenzinitiative. Er zeigt ein zunehmend prekäres Wissenschaftssystem und eine Gesellschaft, die die zentralen Fragen ihres Weiterlebens nicht stellt. Uraufführung auf der Berlinale 2019 in der Sektion „Forum“. (Text: ARD)

Deutsche TV-Premiere 08.04.2021 rbbDeutscher Kinostart 24.10.2019

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 14.10.2022
00:25–01:40
00:25–
So. 13.03.2022
11:20–12:35
11:20–
So. 10.10.2021
05:45–07:00
05:45–
Sa. 09.10.2021
19:00–20:15
19:00–
So. 03.10.2021
13:30–14:45
13:30–
Sa. 02.10.2021
00:30–01:45
00:30–
Fr. 01.10.2021
21:00–22:15
21:00–
Mi. 16.06.2021
00:55–02:10
00:55–
Fr. 09.04.2021
00:15–01:30
00:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Weitermachen Sanssouci online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Weitermachen Sanssouci – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App