Der Dokumentarfilm zeichnet den Weg des Finnen Lauri nach, der beinahe zum Amokläufer geworden wäre. In der Schule war er den Quälereien seiner Mitschüler ausgesetzt, und im späteren Leben wurde er zum Mobbing-Opfer. Mit den Jahren wuchs in Lauri eine kalte „weiße“ Wut, die bis zu Massenmord-Phantasien reichte. Schließlich gelang es ihm mit professioneller Hilfe, seine Wut zu überwinden. (Text: ORF)