Vorwärts immer!

D 2015 (94 Min.)
  • Komödie
Die Realität ist wie das Theaterstück: Honecker (Jörg Schüttauf, 2. v. re.) kann sich weder auf seinen Kronprinzen Krenz (Alexander Schubert, re.), noch auf Stasi-Chef Mielke (André Jung, 2. v. li.) verlassen. – Bild: ARD Degeto/​Crazy Film/​Nadja Klier
Die Realität ist wie das Theaterstück: Honecker (Jörg Schüttauf, 2. v. re.) kann sich weder auf seinen Kronprinzen Krenz (Alexander Schubert, re.), noch auf Stasi-Chef Mielke (André Jung, 2. v. li.) verlassen.

Turbulente Verwechslungskomödie um DDR-Staatschef Erich Honecker mit Jörg Schüttauf und Josefine Preuß in den Hauptrollen. Berlin 1989, kurz vor der Wende: Während der Schauspieler Otto für seine Theaterrolle als Staats- und Parteichef Erich Honecker probt, kämpft das Regime ums Überleben. Um seine schwangere Tochter Anne zu schützen, die sich ausgerechnet heute in Leipzig gefälschte Papiere für ihre Republikflucht besorgen will, fasst Otto einen waghalsigen Plan. Berlin 1989, kurz vor der Wende: Während der Schauspieler Otto für seine Theaterrolle als Staats- und Parteichef Erich Honecker probt, kämpft das Regime ums Überleben.

Militär und Polizei bereiten sich darauf vor, die Leipziger Montagsdemonstration am Abend mit Gewalt zu zerschlagen. Um seine schwangere Tochter Anne zu schützen, die sich ausgerechnet an diesem Tag in Leipzig gefälschte Papiere für ihre Republikflucht besorgen will, fasst Otto einen waghalsigen Plan: Er möchte, als Honecker verkleidet, den Schießbefehl zurücknehmen. Die Gelegenheit ist günstig, denn der leibhaftige Staatschef ist den ganzen Tag zur Jagd. Auch andere wollen seine Abwesenheit nutzen: Kronprinz Krenz und Stasi-Chef Mielke, die im Zentralkomitee heimlich einen Machtwechsel vorbereiten.

Umso erstaunter sind die Putschisten, als sie plötzlich Honecker vor sich sehen. Otto spielt die Rolle seines Lebens – leider macht ihm aber das unverhoffte Auftauchen von Margot, der heimlichen Herrscherin im Arbeiter- und Bauernstaat, in letzter Minute einen Strich durch die Rechnung. Unterdessen ist die Stasi seiner Tochter und ihrem Kontaktmann August, der heimlich fürs Westfernsehen filmt, auf den Fersen. Und noch jemanden hat Anne an der Backe: ihren eifersüchtigen Freund Matti. Er möchte sie von ihren Fluchtplänen abbringen – und vor allem von August loseisen.

„Vorwärts immer!“, so lautete das Credo vom ehemaligen DDR-Staatschef Erich Honecker. Unter diesem Titel spielt die Kinokomödie aus der Wendezeit 1989, die eine überraschende Antwort auf die bis heute vieldiskutierte Frage findet, wieso es bei der Großdemonstration am 9. Oktober keine Gewalt gab, obwohl Tausende von Polizisten und Soldaten in Kampfbereitschaft versetzt waren. Jörg Schüttauf, Josefine Preuß, Marc Benjamin und Jacob Matschenz spielen die Hauptrollen in der modernen Verwechslungskomödie, die sich vor Ernst Lubitschs Klassiker „Sein oder Nichtsein“ verneigt.

Gedreht wurde an historischen Schauplätzen wie der Nikolaikirche, dem Grenzübergang an der Bornholmer Straße oder der DDR-Bonzen-Siedlung Wandlitz. „Vorwärts immer!“ wurde 2017 mit zwei Bayerischen Filmpreisen prämiert: Franziska Meletzky erhielt den Preis in der Kategorie „Regie“. Jörg Schüttauf wurde für seine Doppelrolle in dieser Komödie als „Bester Darsteller“ ausgezeichnet. „Ein absurder Plott inmitten der Ereignisse um die friedliche Revolution in der DDR: ‚Vorwärts immer!‘, mit Jörg Schüttauf als (falscher) Honecker, ist eine Wendekomödie der anderen Art.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 14.01.2019 Sky CinemaDeutscher Kinostart 12.10.2017

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 16.06.2025
01:15–02:50
01:15–
Do. 09.01.2025
00:20–01:50
00:20–
Fr. 04.10.2024
23:40–01:10
23:40–
Do. 03.10.2024
20:15–21:45
20:15–
Do. 03.10.2024
20:15–21:45
20:15–
Mo. 30.09.2024
12:30–13:58
12:30–
Di. 03.10.2023
12:10–13:40
12:10–
Mi. 15.03.2023
05:30–07:10
05:30–
Di. 14.03.2023
11:05–12:45
11:05–
Di. 28.02.2023
06:15–07:50
06:15–
Di. 07.02.2023
06:55–08:35
06:55–
Mi. 25.01.2023
15:30–17:10
15:30–
Mo. 23.01.2023
15:05–16:45
15:05–
So. 04.12.2022
02:20–04:00
02:20–
Mi. 30.11.2022
04:55–06:35
04:55–
Do. 24.11.2022
04:20–06:00
04:20–
Di. 01.11.2022
05:55–07:35
05:55–
Mo. 24.10.2022
12:20–14:00
12:20–
Fr. 14.10.2022
01:30–03:15
01:30–
Fr. 07.10.2022
06:50–08:25
06:50–
Di. 04.10.2022
11:25–13:05
11:25–
Di. 04.10.2022
03:20–05:00
03:20–
So. 02.10.2022
02:15–03:45
02:15–
Sa. 01.10.2022
20:15–21:45
20:15–
Do. 15.09.2022
09:45–11:25
09:45–
Mo. 05.09.2022
06:30–08:10
06:30–
Mo. 05.09.2022
02:40–04:25
02:40–
Do. 25.08.2022
02:00–03:45
02:00–
Mo. 15.08.2022
12:05–13:45
12:05–
So. 07.08.2022
03:05–04:55
03:05–
Fr. 05.08.2022
06:40–08:20
06:40–
Do. 21.07.2022
10:35–12:15
10:35–
Di. 12.07.2022
08:05–09:45
08:05–
Fr. 08.07.2022
03:20–05:00
03:20–
Mo. 04.07.2022
04:50–06:30
04:50–
Mo. 13.06.2022
13:20–15:00
13:20–
Do. 02.06.2022
08:35–10:15
08:35–
Di. 31.05.2022
06:15–07:55
06:15–
Sa. 28.05.2022
12:30–14:00
12:30–
Di. 10.05.2022
09:40–11:20
09:40–
Do. 05.05.2022
18:35–20:15
18:35–
Mi. 20.04.2022
15:15–16:55
15:15–
So. 10.04.2022
07:05–08:45
07:05–
Mo. 04.04.2022
01:00–02:40
01:00–
Do. 31.03.2022
06:05–07:45
06:05–
Mi. 23.03.2022
10:20–12:00
10:20–
Sa. 19.03.2022
05:30–07:10
05:30–
Di. 15.03.2022
03:40–05:20
03:40–
Mo. 07.03.2022
04:00–05:40
04:00–
Di. 01.03.2022
05:30–07:15
05:30–
Mo. 28.02.2022
05:35–07:15
05:35–
Fr. 18.02.2022
02:55–04:35
02:55–
Do. 17.02.2022
02:55–04:35
02:55–
Fr. 11.02.2022
06:55–08:35
06:55–
Do. 10.02.2022
06:25–08:05
06:25–
Mi. 09.02.2022
06:25–08:05
06:25–
Di. 01.02.2022
23:45–01:25
23:45–
Fr. 28.01.2022
06:35–08:10
06:35–
Fr. 28.01.2022
01:35–03:15
01:35–
Do. 20.01.2022
05:15–06:55
05:15–
Di. 18.01.2022
08:20–10:00
08:20–
Mo. 17.01.2022
14:45–16:25
14:45–
Do. 30.12.2021
03:20–05:00
03:20–
Mi. 22.12.2021
01:50–03:30
01:50–
Fr. 17.12.2021
01:35–03:20
01:35–
Mo. 13.12.2021
06:40–08:20
06:40–
Di. 07.12.2021
09:35–11:15
09:35–
Sa. 04.12.2021
04:40–06:20
04:40–
Fr. 03.12.2021
01:20–03:00
01:20–
So. 28.11.2021
09:00–10:40
09:00–
Di. 23.11.2021
00:05–01:45
00:05–
So. 21.11.2021
04:35–06:15
04:35–
Mi. 10.11.2021
05:30–07:10
05:30–
Di. 09.11.2021
10:10–11:50
10:10–
Mo. 08.11.2021
16:30–18:10
16:30–
Fr. 29.10.2021
00:05–01:45
00:05–
So. 24.10.2021
06:40–08:10
06:40–
So. 24.10.2021
04:35–06:20
04:35–
Sa. 23.10.2021
18:40–20:15
18:40–
Fr. 22.10.2021
13:55–15:35
13:55–
Mo. 18.10.2021
20:15–21:55
20:15–
So. 17.10.2021
14:50–16:20
14:50–
Fr. 15.10.2021
21:00–22:30
21:00–
Mo. 04.10.2021
03:50–05:40
03:50–
Mo. 04.10.2021
02:20–03:50
02:20–
So. 03.10.2021
20:15–21:55
20:15–
So. 03.10.2021
17:15–18:44
17:15–
So. 04.10.2020
05:55–07:25
05:55–
Fr. 02.10.2020
12:30–13:58
12:30–
Do. 01.10.2020
00:30–02:00
00:30–
Fr. 14.08.2020
01:20–02:50
01:20–
Do. 13.08.2020
20:15–21:45
20:15–
Sa. 06.06.2020
04:00–05:30
04:00–
Fr. 05.06.2020
14:30–16:00
14:30–
So. 10.11.2019
01:05–02:35
01:05–
Sa. 31.08.2019
01:45–03:15
01:45–
Fr. 30.08.2019
21:00–22:30
21:00–
Di. 27.08.2019
02:10–03:40
02:10–
Mo. 26.08.2019
20:15–21:45
20:15–
Mi. 17.04.2019
21:45–23:25
21:45–
Mo. 08.04.2019
03:15–04:55
03:15–
Di. 02.04.2019
08:00–09:40
08:00–
Mi. 27.03.2019
18:35–20:15
18:35–
Sa. 23.03.2019
09:55–11:35
09:55–
Fr. 15.03.2019
11:30–13:10
11:30–
So. 10.03.2019
01:05–02:45
01:05–
Di. 05.03.2019
20:15–21:55
20:15–
Fr. 01.02.2019
18:35–20:15
18:35–
Do. 31.01.2019
19:35–21:15
19:35–
Do. 31.01.2019
18:35–20:15
18:35–
So. 27.01.2019
12:30–14:10
12:30–
Sa. 26.01.2019
13:30–15:10
13:30–
Sa. 26.01.2019
12:30–14:10
12:30–
Do. 24.01.2019
10:45–12:25
10:45–
Mi. 23.01.2019
11:45–13:25
11:45–
Mi. 23.01.2019
10:45–12:25
10:45–
Di. 22.01.2019
23:20–01:00
23:20–
Di. 22.01.2019
00:20–02:00
00:20–
Mo. 21.01.2019
23:20–01:00
23:20–
Sa. 19.01.2019
16:20–18:00
16:20–
Fr. 18.01.2019
18:35–20:15
18:35–
Fr. 18.01.2019
17:20–19:00
17:20–
Fr. 18.01.2019
16:20–18:00
16:20–
Do. 17.01.2019
19:35–21:15
19:35–
Do. 17.01.2019
18:35–20:15
18:35–
Mi. 16.01.2019
13:25–15:05
13:25–
Di. 15.01.2019
20:15–21:55
20:15–
Di. 15.01.2019
14:25–16:05
14:25–
Di. 15.01.2019
13:25–15:05
13:25–
Mo. 14.01.2019
21:15–22:50
21:15–
Mo. 14.01.2019
20:15–21:55
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Vorwärts immer! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Vorwärts immer! – News

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App