Udo, udo Ein Bericht mit und über Udo Jürgens

D / A 1971 (60 Min.)
  • Musik
  • Porträt
  • Show
  • Unterhaltung

Udo Jürgens steht im Mittelpunkt einer Unterhaltungssendung, die das ZDF zusammen mit dem österreichischen Fernsehen ORF produziert hat. In einer «Personality Show», die unterhalten und informieren will, wird ein Porträt des Künstlers gezeichnet, der zu den wenigen deutschsprachigen Stars gehört, die auch international einen Namen haben. Eine musikalische Reise führt durch mehrere Länder: Die erste Station ist Berlin. Hier begegnen sich Udo und Nancy Wilson. Die farbige Jazz- und Popinterpretin aus den USA singt «Walk away», die englische Fassung des Udo-Liedes «Warum nur, warum».

Über den Dächern von Paris treffen sich Udo und Gilbe Becaud, der seinen neuesten Hit «La Chine» vorstellt. In Rio de Janeiro wird Udo von Agnaldo Timoteo begrüßt. Mit der brasilianischen Fassung von Udos «Was ich dir sagen will» führte dieser Künstler monatelang die Hitparaden seines Landes an. Ein ganz besonderer Besuch steht in London auf dem Programm: Udo ist zu Gast bei Rosmary Brown, jener Engländerin, die spiritistische Beziehungen zu allen berühmten Komponisten pflegt. Ergebnis dieses Rendezvous: Franz Schubert (1797–1828) hat ein Lied für Udo Jürgens geschrieben … (Text: Freiburger Nachrichten, 23.12.1971, S. 14)

Deutsche TV-Premiere 23.12.1971 ZDF

Sendetermine

Do. 23.12.1971
20:15–21:20
20:15–
Do. 23.12.1971
20:15–21:15
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Udo, udo online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App