Tiere in den Flegeljahren
- D 2020 (45 Min.)
- Dokumentation
- Tiere

Gestern waren die Kleinen noch lieb, kuschelig und folgsam – einfach zum Knuddeln. Und plötzlich ist alles ganz anders: Der Nachwuchs schmollt, ist bockig, nörgelt den ganzen Tag und auf den elterlichen Rat wird gepfiffen! In der Pubertät wird manchmal der Alltag zum Chaos. Und das ist bei den Tieren genauso. Jens-Uwe Heins gibt in dieser Dokumentation Einblicke in die Zeit der Pubertät in der Tierwelt. Der Übergang vom Kind sein ins Erwachsenenleben ist voller Umbrüche. Dabei ist die Pubertät nicht nur ein Zustand. Es ist ein Entwicklungsprozess der physischen und sexuellen Reife, des Lernens zum Überleben.
Tiere unterscheiden sich in ihrem Verhalten dabei oft gar nicht so sehr von menschlichen Teenagern. Ob Elefanten, Hunde, Schneeaffen oder Rothirsche – auch Tiere haben ihren Kampf mit der Pubertät. Gut rüberzukommen ist dann genauso wichtig, wie der soziale Rang in der Gruppe. Männchen verhalten sich dabei häufig wie klassische Halbstarke. Ganz nach dem Motto: no risk, no fun. Mit überschüssiger Energie, einer gehörigen Portion Leichtsinn, manchmal auch mit zügelloser Freude und immer mit einem satten Schuss Adrenalin.
Mal richtig ausflippen, schlechte Laune haben oder ein sehr dünnes Nervenkostüm – all das kommt auch bei Tieren vor. Für diese Dokumentation begleitet Jens-Uwe Heins über mehrere Jahre den Münchner Elefanten Ludwig vom pubertären Zögling bis zum erwachsenen Leitbullen. Der Filmautor zeigt auch, was man in der Hundeerziehung falsch machen kann, wie Rothirsch-Jünglinge sich Paarungen erschleichen oder warum in der Pubertät geschlossene Freundschaften auch im Erwachsenenalter noch wichtig sind. (Text: BR Fernsehen)
- gezeigt bei natur exclusiv
- gezeigt bei Erlebnis Erde
- gezeigt bei Abenteuer Wildnis
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Tiere in den Flegeljahren online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail