Sunset – Dämmerung in Hollywood
- USA 1988 (Sunset, 103 Min.)
- Krimi

#TEXT arte 11#Neun große Buchstaben stehen am Mount Lee in den Santa-Monica-Bergen in Amerikas Westen, diesem sonnenreichen Traumland. Seit 1923 leuchten sie von hier aus auf L.A. und strahlen in die ganze Welt: Hollywood. Diese Buchstaben sind zu einem Synonym für die Welt der Stars und Sternchen, für Glamour und Geld, für Oscar-Ruhm und Unsterblichkeit, für Erfolg und Misserfolg geworden. Der Film und die ersten Kinos waren kaum erfunden, da reiste schon die erste Schauspieltruppe zum Drehen nach L.A. und in die Berge Hollywoods. 1910 produzierte der Regisseur D. W. Griffith in Hollywood seinen Film „In Old California“: den Auftakt für einen beispiellosen Boom. Danach begann der rasante Aufstieg des kleinen Ortes zu einer international glamourösen Legende.
Hollywood steht nun für eine mehr als hundertjährige Geschichte amerikanischer Filmproduktion, die weltweite Bedeutung erlangt hat. Kaum jemand aber weiß, dass diese Erfolgsgeschichte auch mit einem Europäer beginnt. Carl Laemmle aus dem schwäbischen Laupheim bei Ulm hat hier Filmgeschichte geschrieben. 1912 gründete der deutsche Auswanderer in Hollywood die Universal-Studios. Seinen Spuren folgt ARTE in diesem Themenabend und fragt nach dem Mythos Hollywood. Die Dokumentation über Carl Laemmle zeigt, wie die Traumfabrik entstanden ist und wie sie sich in ihren frühen Jahren entwickelt hat. Zu Beginn des Themenabends zeigt ARTE den Spielfilm „Sunset – Dämmerung in Hollywood“. (Text: arte)
In den goldenen Tagen Hollywoods ermitteln Cowboydarsteller Tom Mix und der legendäre Marshal von Tombstone, Wyatt Earp, in einem Mordfall rund um die Oscarverleihung. Inszeniert wurde die melancholische Komödie «Sunset – Dämmerung in Hollywood» von Pink– (Text: HD Suisse)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sunset - Dämmerung in Hollywood online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail