Stunden der Entscheidung – Angela Merkel und die Flüchtlinge
Stunden der Entscheidung – Angela Merkel und die Flüchtlinge
D 2019 (90 Min.)
Dokumentation
Drama
„Abgekämpft“: Der syrische Flüchtling Mohammad Zatareih (Aram Arami) hat nach einer mehrmonatigen Odyssee über Griechenland, Mazedonien und Serbien am 1. September 2015 die ungarische Hauptstadt erreicht. Drei Tage später initiiert er vom Budapester Ostbahnhof aus den „Marsch der Hoffnung“.
Bild: ZDF und Hans-Joachim Pfeiffer.
Anfang September 2015: Im Keleti-Bahnhof in Budapest sitzen seit Tagen Tausende Flüchtlinge fest. Am 4. September entschließen sie sich zum Aufbruch, ihr Ziel ist Deutschland. Der Weg des sogenannten „Marsches der Hoffnung“ führt entlang der Autobahnen. Als Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Bildern aus Ungarn konfrontiert wird, muss sie schnell entscheiden: Wann ist mit dem Eintreffen der Flüchtlinge zu rechnen? Soll Deutschland sich bereit erklären, Tausende von ihnen aufzunehmen? Was in den darauf folgenden Stunden geschieht, zählt zu den historischen Wendepunkten nicht nur der Ära Merkel, sondern in der Geschichte der Bundesrepublik. (Text: Phoenix)
Toller Film, für mich sehr sachlich erzählt. Mit etwas Vernunft hört man auf, alles auf unsere Bundeskanzlerin abzuwälzen und ihr dies Entscheidung anzukreiden!
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.
Stunden der Entscheidung - Angela Merkel und die Flüchtlinge – News