Stilles Land
- D 1992 (98 Min.)
- Tragikomödie

Herbst 1989: Kai, ein junger Regisseur, kommt an ein kleines Theater in Ostdeutschland, um „Warten auf Godot“ zu inszenieren. Doch schnell wird aus seiner Leidenschaft eine Sisyphus-Arbeit: Die Stadtbewohner sind unfreundlich, der Intendant ist ein Ignorant, und das zynisch-chaotische Ensemble interessiert sich auch nicht sonderlich für den naiven Jung-Regisseur. Nur bei Claudia, seiner Regie-Assistentin, findet Kai den nötigen Rückhalt. Kai muss sein Inszenierungskonzept immer wieder ändern, denn die Ausläufer der Revolution im fernen Ost-Berlin überrollen auch das Provinz-Theater.
Kai führt einen komisch-verzweifelten Kampf, um seine Produktion doch noch aufführen zu können, aber darüber gerät die gerade erst begonnene Liebesaffäre mit Claudia in eine Krise. In der Nacht, als die Mauer fällt, versuchen die Theaterleute vergeblich, in einem alten Bus nach Berlin zu gelangen. Doch nur Claudia schlägt sich in die Hauptstadt durch. Nach einigen Tagen kehrt sie mit einem westdeutschen Schauspieler zurück, der der heruntergekommenen Theatertruppe mit Rat und Tat bei der Premiere helfen will … (Text: SWR)
Andreas Dresens Debütfilm „Stilles Land“ erhielt unter anderem den Crystal Globe beim Karlovy Vary Filmfestival. Zuvor machte sich der Regisseur mit seinem Abschlussfilm „So schnell es geht nach Istanbul“, der 1991 auf der Berlinale lief und 1992 den Prix Europa erhielt, einen Namen. Seitdem liefen drei Filme Dresens auf der Berlinale im Wettbewerb: „Nachtgestalten“ (1999), „Halbe Treppe“ (2002) und „Als wir träumten“ (2015). 2013 war Dresen Jurymitglied bei der Berlinale. (Text: arte)
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stilles Land online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail